Probiotika Test – Die besten Probiotika 2024
Unsere Darmflora hat nicht nur einen maßgeblichen Einfluss auf unsere physische Gesundheit, sondern auch auf unsere Emotionen. Probiotika können dir dabei helfen, die Gesundheit deines Darms wiederherzustellen und diese langfristig zu unterstützen.
In unserem Probiotika Test haben wir daher fünf Probiotika getestet und einen Testsieger ermittelt.
Der Test umfasste 6 Kategorien mit insgesamt 22 Kriterien, nach denen wir die Probiotika bewertet haben. Der deutliche Testsieger waren hiernach die Probiotika Kapseln Florazauber von Naturtreu.
In diesem Artikel wirst du mehr über die Wirkung von Probiotika erfahren, worauf du beim Kauf dieser achten solltest und wie die verschiedenen Produkte abgeschnitten haben.
Platz:
1
Sehr gut (1,20)
Im Test: Probiotika Kulturen-Komplex
Getestet: 02/2024
Name: Florazauber
Marke: Naturtreu
Vorteile:
- Mit 23 Bakterienstämmen hat Florazauber die größte Anzahl an Bakterienstämmen.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit einem Preis von nur 40 Cent am Tag.
- Mindestens unter den Top drei in jeder getesteten Kategorie.
Gesundgelesen.com Preisbewertung:
Dieses Produkt:
0.40 / Tag
Sehr hoher Preis
1.16€ - 1.02€
Hoher Preis
1.02€ - 0.88€
Erhöhter Preis
0.88€ - 0.75€
Mittlerer Preis
0.75€ - 0.61€
Guter Preis
0.61€ - 0.47€
Sehr guter Preis
0.47€ - 0.33€
Die getesteten Probiotika im Überblick:
Was ist ein Probiotikum?
Unter einem Probiotikum versteht man einen lebenden Mikroorganismus (meist Arten von Milchsäurebakterien), die dir in Sachen Gesundheit helfen können. Diese erreichen es, indem sie sich auf deiner Darmschleimhaut ansiedeln und ihn vor schädlichen Keimen schützen. Außerdem können die probiotischen Bakterien die Aktivierung von sogenannten T-Zellen stimulieren. Diese gelten als “Abwehrzellen” und haben einen direkten Einfluss auf dein Immunsystem.
Diese Wirkungen machen wir uns mit Probiotika-Kapseln zu Nutze und fügen unserem Darm zusätzliche Bakterienkulturen hinzu, die er von alleine nicht produzieren kann.
Dies kann dir besonders hilfreich sein, wenn deine Darmflora stark gestört ist, z.B. nach der Einnahme von Antibiotika, einem übermäßigen Alkoholkonsum oder einer ungesunden Ernährung. Der Darm kann sich dann nicht von allein erholen und benötigt Unterstützung. An der Stelle kommen Probiotika-Kapseln ins Spiel.
Testsieger: Was ist das beste Probiotikum?
In unserem Test wurde das Probiotika “Florazauber” von Naturtreu deutlicher Testsieger. Vor allem die mit Abstand höchste Anzahl an Bakterienkulturen von 100 Milliarden KbE (Koloniebildende Einheiten) zeigt, dass “Florazauber” deinem Darm mehr bieten kann. Aber nicht nur hierbei sind die Probiotika von Naturtreu Spitzenreiter.
Mit ihrer Bandbreite von 23 verschiedenen Bakterienstämmen enthält Florazauber mehr Bakterienstämme als die Konkurrenten. Durch die Vielfalt an verschiedenen Bakterienstämmen kann Florazauber die meisten Vorteile für deinen Darm erzielen. Ein Aufbau der Darmflora ist mit unserem Testsieger schnell und wirkungsvoll möglich.
Absolute Transparenz: Unsere Testkriterien erklärt
Um für dich den Test nachvollziehbar zu gestalten, erläutern wir dir in der unteren Tabelle alle Testkriterien und Ergebnisse. Dadurch wirst Du erkennen, dass die Ergebnisse auf fundierten Testkriterien beruhen. Weiterhin erhältst du mit den Testkriterien eine Liste aller Punkte, die beim Kauf eines Probiotikums relevant sind.
Anzahl an Bakterienstämmen
Kriterium | Bakterienkulturen für den Darm - Florazauber | Probiona Kulturen Komplex Kapseln | Flora-21 Kulturen Komplex Kapseln | Probaflor - 11 Bakterienkulturen plus Inulin | Supermikroben - Premium-Biotika |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl an Bakterienstämmen | 23 | 20 | 21 | 11 | 3 |
Punktzahl | 5 | 3 | 4 | 2 | 1 |
Jeder Bakterienstamm erfüllt verschiedene Funktionen im Darm. Einige sind im Ansiedeln und vermehren besser, während andere eine höhere Wirkung auf das Immunsystem ausüben können. Ihre Stärken sind unterschiedlich.
Die logische Schlussfolgerung ist, dass sich mit einer höheren Bandbreite an Bakterienstämmen eine dementsprechend vielfältigere Darmflora aufbauen lässt. Die größere Vielfalt der Darmbakterien führt in Summe zu einer widerstandsfähigen Darmflora.
Florazauber enthält mit 23 Bakterienstämmen die größte Vielfalt. Mit jeweils 21 und 20 Bakterienstämmen belegen die Probiotika von Natural Elements und Nature Love den zweiten und dritten Platz. Mit nur 3 verschiedenen Bakterienstämmen enthielt das Probiotika Supermikroben von Fairment die geringste Anzahl und belegte in diesem Kriterium den letzten Platz.
Anzahl an Bakterienkulturen (KbE) in Milliarden
Kriterium | Bakterienkulturen für den Darm - Florazauber | Probiona Kulturen Komplex Kapseln | Flora-21 Kulturen Komplex Kapseln | Probaflor - 11 Bakterienkulturen plus Inulin | Supermikroben - Premium-Biotika |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl an Bakterienkulturen (KbE) in Mrd. | 100 | 20 | 10 | 10 | 9,75 |
Punktzahl | 5 | 3 | 2 | 3 | 1 |
Die Anzahl an Bakterienkulturen definiert die Menge an lebenden Mikroorganismen, die sich in einer Kapsel befinden und sich nach Einnahme in deinem Darm vermehren können. Je nach Bakterienstamm sind die Überlebensraten allerdings unterschiedlich. Nicht jede koloniebildende Einheit überlebt im Dünn- bzw. Dickdarm. Daher ist die Anzahl an Bakterienkulturen einer Probiotika-Kapsel entscheidend für ihre Effektivität.
Je mehr koloniebildende Einheiten sich in der Kapsel befinden, desto effektiver ist die Wirkung im Darm, da mehr Bakterien ankommen und überleben. Dies hat auch zur Folge, dass sich die Bakterienstämme schneller vermehren können, sprich der Aufbau der Darmflora kann schneller stattfinden.
Auch hier dominiert wieder Florazauber mit einer fünffachen Anzahl an Bakterienkulturen im Vergleich zum Nachfolger. Auch in dieser Kategorie belegt das Probiotikum Supermikroben von Fairment mit nur 9,75 Milliarden Koloniebildenden Einheiten den letzten Platz.
Weitere Inhaltsstoffkriterien
Kriterium | Bakterienkulturen für den Darm - Florazauber | Probiona Kulturen Komplex Kapseln | Flora-21 Kulturen Komplex Kapseln | Probaflor - 11 Bakterienkulturen plus Inulin | Supermikroben - Premium-Biotika |
---|---|---|---|---|---|
Vegan | |||||
Ohne Gentechnik | |||||
Ohne Tierversuche | |||||
Ohne Zusatzstoffe | |||||
Wirkkomplex | |||||
Punktzahl | 5/5 | 5/5 | 5/5 | 4/5 | 5/5 |
Um die Inhaltsstoffe der Probiotika-Kapseln noch genauer unter die Lupe zu nehmen, haben wir sie auf fünf weitere Kriterien geprüft.
Kriterium 1: Vegan
Wir bei Gesundgelesen setzen hohen Wert darauf, ob Produkte vegan sind oder nicht. Diese sind dann nicht nur für eine breitere Kundschaft gebräuchlich, sondern tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Treibhausgasemission bei.
Tierhaltung ist eine der Hauptursachen für Entwaldung, Wasser- und Luftverschmutzung, sowie für den hohen Verbrauch natürlicher Ressourcen. Ein veganes Probiotikum ist daher nicht nur tier-, sondern auch umweltfreundlich.
Tatsächlich haben sich im Test alle fünf Produkte als vegan herausgestellt.
Kriterium 2: Ohne Gentechnik
Die Risiken von gentechnisch veränderten Organismen konnten in Studien noch nicht eindeutig belegt werden. Es wird allerdings diskutiert, ob gentechnisch veränderte Lebensmittel neue Allergien und zusätzliche Antibiotikaresistenzen beim Menschen verursachen könnten.
Auch wenn die Auswirkungen nicht eindeutig geklärt sind, besteht ein gesundheitliches Risiko und eine von unserer Seite aus kritische Sicht auf gentechnisch manipulierte Lebensmittel bzw. Inhaltsstoffe.
Alle fünf Probiotika Produkte enthielten natürliche Inhaltsstoffe und waren frei von jeglicher Gentechnik.
Kriterium 3: Ohne Tierversuche
In Deutschland sind Tierversuche zur Überprüfung der Unbedenklichkeit von Lebensmitteln unter bestimmten Voraussetzungen auch weiterhin legal.
Forschende müssen einen Antrag auf Genehmigung stellen, wobei man den wissenschaftlichen Nutzen mit dem Leid der Tiere abwägt und entscheidet, ob der Versuch gerechtfertigt ist.
Wir sind der Meinung, dass jegliches Tierleid ungerechtfertigt ist.
Auch dieses Kriterium konnten alle fünf Probiotika erfüllen.
Kriterium 4: Ohne Zusatzstoffe
Viele Nahrungsergänzungsmittel sind in heutiger Zeit alles andere als natürlich, da ihnen synthetische Zusatzstoffe hinzugefügt werden. Häufig werden diese genutzt, um den Herstellungsprozess zu erleichtern und dadurch zu beschleunigen.
Ein dafür häufig genutzter Zusatzstoff ist Magnesiumstearat (E572). Es verhindert, dass die Inhaltsstoffe am Maschinenwerkzeug kleben bleiben, was eine gleichmäßigere und effizientere Produktion der Kapseln ermöglicht.
Bis auf das Probiotikum Probaflor von Nupure, welches Magnesiumstearat enthält, waren alle anderen Probiotika frei von Zusatzstoffen.
Kriterium 5: Wirkkomplex
Im letzten Kriterium der “weiteren Inhaltsstoffe” legten wir unser Augenmerk auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Wir werteten alle Produkte mit einem Punkt, die neben den Bakterienstämmen weitere Inhaltsstoffe enthielten, die die Wirkung des Probiotikums positiv beeinflussen können.
Alle Produkte konnten in dieser Kategorie punkten. Die Produkte Florazauber und Supermikroben erhielten aufgrund des Inhaltsstoffs Akazienfaser einen weiteren Punkt.
Akazienfasern sind effektiv in der Unterstützung der Vermehrung gesundheitsfördernder Bakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen. Vereinfacht gesagt werden durch den Inhaltsstoff Akazienfaser ausreichend Nährstoffe für die Bakterienkulturen hinzugefügt.
Die anderen Produkte erhielten einen weiteren Punkt durch den Inhaltsstoff Inulin. Inulin wird im Dickdarm von nützlichen Darmbakterien fermentiert, wodurch es deren Wachstum und Vermehrung fördert. Dies trägt zur Entwicklung einer gesunden Darmflora bei.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieses Produkt:
0.40 / Tag
Sehr hoher Preis
1.16€ - 1.02€
Hoher Preis
1.02€ - 0.88€
Erhöhter Preis
0.88€ - 0.75€
Mittlerer Preis
0.75€ - 0.61€
Guter Preis
0.61€ - 0.47€
Sehr guter Preis
0.47€ - 0.33€
Neben hochwertigen Inhaltsstoffen haben wir ebenfalls das Preis-Leistungs-Verhältnis in unseren Test einfließen lassen. Auf den ersten Blick scheint der Vergleich der Preise einfach zu sein. Die Problematik sind jedoch die unterschiedlichen Mengenangaben, wie auch die unterschiedlichen Verzehrempfehlungen.
Beim Testsieger Florazauber ist nur die Einnahme von einer Kapsel pro Tag notwendig. Im Gegensatz dazu liegt die Verzehrempfehlung bei Flora-21 bei 2 Kapseln pro Tag. Damit du einen verwertbaren Referenzwert erhältst, haben wir berechnet, wie viel die Probiotika pro Tag kosten.
Mit nur 33 Cent pro Tag hat Flora-21 von Natural Elements das beste Preis-Leistungsverhältnis in diesem Test. Mit nur geringem Abstand folgen die Probiotika Probiona (34 Cent pro Tag) und Florazauber von Naturtreu (40 Cent pro Tag).
Das Schlusslicht bilden in diesem Fall Probaflor von Nupure mit 1,00€ pro Tag und Supermikroben mit Kosten von 1,16€ pro Tag.
Einnahme
Wenn du einen Blick in die Bewertung verschiedenster Nahrungsergänzungsmittel wirfst, dann wird dir auffallen, dass diverse Nutzer die Einnahme in den Bewertungen anmerken. Je nach Produkt sprechen Nutzer von Schluckbeschwerden, oder anderen Themen, wie der Geschmack.
Die Einnahme ist dementsprechend ein ebenfalls wichtiges Thema in unserem Test. Wir haben bei der Einnahme auf fünf verschiedene Kriterien geachtet.
Kriterium | Bakterienkulturen für den Darm - Florazauber | Probiona Kulturen Komplex Kapseln | Flora-21 Kulturen Komplex Kapseln | Probaflor - 11 Bakterienkulturen plus Inulin | Supermikroben - Premium-Biotika |
---|---|---|---|---|---|
Kapselgröße | |||||
Magensaftresistente Kapsel | |||||
Geschmack | |||||
Geruch | |||||
Bekannte Nebenwirkungen | |||||
Punktzahl | 5 | 4 | 3 | 4 | 4 |
Kapselgröße
Die Kapselgröße ist ein entscheidendes Kriterium für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, da sie direkten Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort für den Verbraucher hat.
Eine zu große Kapsel kann Schluckbeschwerden oder Unbehagen verursachen, besonders für Menschen mit Schluckproblemen oder einer empfindlichen Speiseröhre. Dies kann die regelmäßige Einnahme erschweren und somit die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen.
Eine angemessen dimensionierte Kapsel hingegen erleichtert die Einnahme und fördert dadurch die Therapietreue der Verbraucher. Daher ist die Kapselgröße nicht nur ein Aspekt des physischen Komforts, sondern auch ein wesentlicher Faktor für die effektive und konsequente Nutzung des Produkts durch die Verbraucher.
In unserem Test waren Florazauber und Probaflor am Verbraucher freundlichsten und konnten hier punkten. Diese hatten eine Kapselgröße von 1 und waren leicht zu schlucken. Die anderen drei Probiotika gelten mit einer Kapselgröße von 0 als moderat zu schlucken und können bei einigen Erwachsenen bereits Probleme bereiten.
Magensaftresistente Kapseln:
Wusstest du, dass sich das Milieu im Magen und Darm unterscheidet? Der PH-Wert im Magen ist durch seine Magensäure wesentlich saurer als im Darm. Bakterien, die im Darm überleben können, werden im Magen eingehen.
Deswegen ist es wichtig, dass die Probiotika, die im Darm ankommen sollen, vor Magensäure geschützt werden. Hierfür gibt es sogenannte magensaftresistente Kapseln. Diese Kapseln lösen sich erst im Darm auf. Damit erreichen die Probiotika ihren Bestimmungsort, ohne zerstört zu werden.
Jedes Produkt konnte magensaftresistente Kapseln aufweisen und erhielten damit einen weiteren Pluspunkt.
Geschmack:
In unserem Test war es uns wichtig auch den Geschmack als Testkriterium einfließen zu lassen. Selbstverständlich hat dieser erstmal keinen Effekt auf die Wirksamkeit eines Produkts.
Beobachtungen haben jedoch gezeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel, die einen neutralen bis positiven Geschmack aufweisen, häufiger und konsequenter eingenommen werden, im Vergleich zu Nahrungsergänzungsmitteln mit schlechtem Geschmack.
Selbstverständlich sind Geschmäcker unterschiedlich, deswegen haben wir 10 Proband*innen den Geschmack beurteilen lassen und den Durchschnitt gebildet.
Einen neutralen bis positiven Geschmack konnten der Testsieger Florazauber und Supermikroben von Fairment aufweisen. Alle anderen Produkte hatten laut Proband*innen keinen guten Geschmack. Der Geschmack wird maßgeblich von der Verarbeitung und der Kapselhülle beeinflusst.
Geruch:
Neben dem Geschmack ist es ebenso relevant, dass die Probiotika bei der Einnahme neutral, oder positiv riechen. Selbstverständlich hat auch der Geruch keinen Effekt auf die Wirkung der Probiotika.
Allerdings würde es den meisten schwer fallen, unangenehm riechende Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Daher haben wir auch dieses Kriterium in den Test einfließen lassen.
Im Gegensatz zum Geschmack konnten alle Produkte dieses Kriterium erfüllen.
Bekannte Nebenwirkungen:
Die Vermeidung von Nebenwirkungen ist ein wesentliches Kriterium für die Qualität und Sicherheit von Probiotika. Obwohl Probiotika generell als sicher gelten, können sie in einigen Fällen Nebenwirkungen verursachen, die von leichten Verdauungsstörungen bis hin zu schwerwiegenden Komplikationen reichen können.
Solche Nebenwirkungen können den Nutzen von Probiotika untergraben und insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, schweren Grunderkrankungen oder bei langfristiger Einnahme zu gesundheitlichen Problemen führen.
Darüber hinaus können unerwünschte Reaktionen wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall den allgemeinen Komfort und das Wohlbefinden des Anwenders beeinträchtigen, was die Compliance und die fortgesetzte Nutzung der Probiotika negativ beeinflussen kann.
Daher ist es wichtig, dass Probiotika-Produkte gut verträglich sind und keine signifikanten Nebenwirkungen verursachen, um ihre positiven Wirkungen auf die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden voll ausschöpfen zu können. Bei unseren Tests konnten die Proband*innen bei allen Produkten keine Nebenwirkungen feststellen.
Sonstige Kriterien
In der Kategorie “sonstige Kriterien” haben wir Wert darauf gelegt, weitere wichtige Faktoren von Probiotika Produkten zu beachten. Dabei haben wir auf Dinge wie Umweltfreundlichkeit, Verpackungsart und weitere Kriterien geachtet.
Kriterium | Bakterienkulturen für den Darm - Florazauber | Probiona Kulturen Komplex Kapseln | Flora-21 Kulturen Komplex Kapseln | Probaflor - 11 Bakterienkulturen plus Inulin | Supermikroben - Premium-Biotika |
---|---|---|---|---|---|
Hergestellt in Deutschland | |||||
Geld-zurück-Versprechen | |||||
Glasverpackung | |||||
Beteiligung an Klimaschutzprojekten | |||||
Schnelle Lieferung | |||||
Punktzahl | 5/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 | 4/5 |
Hergestellt in Deutschland
“Made in Germany” ist in fast allen Branchen seit langem ein wertvolles Qualitätssiegel. Dies gilt auch für Probiotika. Deutschland ist bekannt für seine hohen Standards in der Produktion und Qualitätssicherung, was sich in strengen gesetzlichen Anforderungen und Kontrollen widerspiegelt. Diese Standards gewährleisten, dass Probiotika sicher, rein und wirksam sind.
Die deutsche Forschung und Entwicklung im Bereich der Probiotika ist häufig führend, was bedeutet, dass Produkte, die in Deutschland hergestellt werden, oft auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind und innovative Stämme oder Formulierungen enthalten können.
Diese Kombination aus strengen Produktionsstandards, Qualitätskontrollen und wissenschaftlicher Expertise macht Probiotika aus Deutschland zu einer vertrauenswürdigen und qualitativ hochwertigen Wahl für Verbraucher, die Wert auf Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität legen.
Bis auf die Probiotika Probaflor und Probiona, welche jeweils in Dänemark und Italien hergestellt werden, stammen die anderen drei Produkte aus Deutschland und konnten hier punkten.
Geld-zurück-Versprechen:
Ein Geld-zurück-Versprechen bietet signifikante Vorteile für die Verbraucher. Für Kunden senkt diese Garantie das Risiko eines Fehlkaufs, indem es ihnen ermöglicht, das Produkt ohne finanzielles Risiko auszuprobieren. Außerdem steigert es das Vertrauen der Verbraucher in das Produkt und die Marke, da es ein starkes Signal der Selbstsicherheit des Herstellers in Bezug auf die Qualität und Wirksamkeit des Produkts sendet.
Bis auf Fairment von Supermikroben haben alle Hersteller ein Geld-zurück-Versprechen auf ihre Probiotika gesetzt.
*Update (18.10.24): Fairment bietet nun auch ein Geld-zurück-Versprechen von 90 Tagen an und erhält im Probiotika Test einen Punkt mehr dazu. Somit bietet dir jeder Hersteller im Probiotika Test die Möglichkeit, die jeweiligen Probiotika ohne finanzielles Risiko zu testen.
Glasverpackung:
Eine Glasverpackung für Probiotika bietet mehrere wichtige Vorteile, die sowohl die Qualität des Produkts als auch Umweltaspekte betreffen. Zunächst schützt Glas die Probiotika effektiv vor externen Einflüssen wie Feuchtigkeit, Luft und Licht, welche die Wirksamkeit der lebenden Kulturen beeinträchtigen können.
Im Gegensatz zu einigen Kunststoffen ist Glas inert, was bedeutet, dass es keine Chemikalien oder Gerüche abgibt, die die Probiotika kontaminieren könnten. Dies garantiert die Reinheit und Stabilität des Produkts über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg.
Glasverpackungen sind zudem ökologisch nachhaltiger, da Glas vollständig recycelbar ist und bei der Wiederverwertung keine Qualität einbüßt.
Insgesamt kombiniert die Verwendung von Glasverpackungen für Probiotika somit Produktsicherheit und Umweltverträglichkeit, was sie zu einer vorteilhaften Wahl für Hersteller und Verbraucher macht.
Zwei der fünf Produkte, Florazauber und die Supermikroben, konnten hier mit einer Glasverpackung punkten.
Beteiligung an Klimaschutzprojekten:
Die Beteiligung von Unternehmen an Klimaschutzprojekten spielt eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft und unterstreicht die soziale Verantwortung von Unternehmen gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft.
Durch die Unterstützung von Klimaschutzinitiativen tragen Unternehmen aktiv dazu bei, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, erneuerbare Energien zu fördern und nachhaltige Praktiken in verschiedenen Industrien zu implementieren.
Wie bei der Glasverpackung haben zwei Produkte dieses Kriterium erfüllt: Der Testsieger Florazauber von Naturtreu und Probiona der Marke Nature Love konnten in diesem Kriterium punkten.
Schnelle Lieferung:
Eine schnelle Lieferung als Testkriterium ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Zunächst erhöht sie die Kundenzufriedenheit, da Verbraucher heutzutage einen schnellen und effizienten Service erwarten.
In einer Welt, in der Zeit oft als wertvolle Ressource angesehen wird, kann eine zügige Lieferung den Ausschlag für die Wahl eines Produkts oder eines Anbieters geben. Sie spiegelt auch die Effizienz und Zuverlässigkeit der logistischen Prozesse eines Unternehmens wider, was für das Kundenvertrauen essentiell ist.
In unserem Testlauf hatten alle Produkte dieselbe Lieferzeit von einem Werktag und konnten somit alle bei diesem Kriterium punkten.
Endergebnis
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Probiotikum “Florazauber” von Naturtreu mit einer Endnote von 1,20 mit Abstand als das beste Produkt abgeschnitten hat. Es überzeugt in allen Kriterien, aber vor allem mit seinen Inhaltsstoffen, die einen deutlichen Mehrwert liefern.
Den zweiten Platz belegte das Probiotikum “Probiona” von Nature Love mit einer Endnote von 1,58. Ausschlaggebend waren hier die Inhaltsstoffe, die fehlende Glasverpackung und der leicht negative Geschmack. Außerdem wird es nicht in Deutschland, sondern in Italien hergestellt.
“Flora-21” von Natural Elements kam auf den dritten Platz mit einer Endnote von 1,62. Der Unterschied zu “Probiona” lag hier im nicht vorhandenen Klimaschutzprojekt und dem leicht negativen Geschmack. Beide Produkte haben von den Inhaltsstoffen her gleich gepunktet.
Der vierte Platz wurde “Probaflor” der Marke Nupure mit einer Endnote von 2,26, was vor allem auf den hohen Preis pro Tag zurückzuführen ist. Probaflor wird wie Probiona nicht in Deutschland, sondern in Dänemark hergestellt.
Mit einer Endnote von 2,50 belegten die Supermikroben der Marke Fairment den letzten Platz. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis waren der hohe Preis pro Tag, wie auch die niedrige Anzahl an Bakterienstämmen und -Kulturen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Supermikroben als einziges Produkt kein Geld-zurück-Versprechen hatten.
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren