Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
Letztes Update: 26. Februar 2025
Lesedauer:9 Minuten
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Die aus der Höhle der Löwen bekannte “Bee Cream” von Bedrop verspricht so einiges an Wirkungen und Vorteilen. Als die Probleme in meinen Knien wieder aufkamen, habe ich den Entschluss gefasst, die Bee Cream als Schmerzsalbe zu probieren.
Ich nutzte die Bedrop Bee Cream für 6 Wochen und dokumentierte meine Erfahrungen bezüglich Schmerzentwicklung und Anwendung. Diese Erfahrungen habe ich dir in diesem Erfahrungsbericht zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!
- Bedrop Bee Cream: Was ist drin?
- Anwendungsgebiete der Bienengift Cream: Das sagt Bedrop
- Meine Bedrop Bee Cream Erfahrungen bei Knieschmerzen
- So wirkt die Bee Cream: Das sagen Studien und Wissenschaft
- Diese Erfahrungen haben andere Nutzer mit der Bedrop Bee Cream gemacht
- Mein Fazit: Dafür eignet sich die Bee Cream hervorragend
Bedrop Bee Cream: Was ist drin?
Die Bee Cream von Bedrop kombiniert hochwertiges Bienengift mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs und einer Vielzahl an Kräuterextrakten, darunter Ringelblume, Eukalyptus, Rosmarin, Beinwell, Rosskastanie, Arnika, Brennnessel, Pfefferminze, Waldkiefer und Aloe Vera.
Diese sorgfältig ausgewählten Bestandteile, die allesamt aus Europa stammen, sorgen für eine natürliche und wohltuende Hautpflege, die gleichzeitig die höchsten Nachhaltigkeitsstandards einhält.
Das Bienengift, das in der Creme verwendet wird, stammt laut Bedrop aus Bienenvölkern, die in malerischen und naturbelassenen Regionen leben. Hier sollen die Bienen Zugang zu einer vielfältigen Pflanzenwelt, frischer Luft und einer geschützten Umgebung haben. So sollen die Imker darauf achten, dass die Bienen möglichst schonend behandelt werden und auf chemische Zusätze wie Pestizide oder Antibiotika verzichten.
Diese nachhaltige Haltung gewährleistet nicht nur das Wohl der Bienen, sondern auch die außergewöhnliche Reinheit und Qualität des Bienengifts. Die Creme wird zudem in Deutschland ohne künstliche Zusatzstoffe wie Parabene, Silikone oder künstliche Farbstoffe hergestellt.
Anwendungsgebiete der Bienengift Cream: Das sagt Bedrop
Laut Bedrop eignet sich die Bee Cream vor allem zur Hautpflege, kann aber wohl genauso gut bei vielen anderen Beschwerden wie Schmerzen und Schwellungen helfen. Die Möglichkeiten sollen mit dieser Bienengift-Salbe vielfältig sein. Der Hauptbestandteil der Bee Cream, das Peptid Melittin, wird bereits seit langer Zeit in der traditionellen chinesischen Medizin bei Rheuma und Arthrose eingesetzt.
Ein weiterer beliebter Anwendungsbereich der Creme ist die Anti-Aging-Pflege, da sie durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe dazu beitragen kann, die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. Auch bei Insektenstichen zeigt die Creme eine beruhigende Wirkung und lindert schnell die damit verbundenen Beschwerden. Zudem kann sie bei der Pflege von Cellulite sowie bei Krampfadern und Besenreisern unterstützend wirken, indem sie die Durchblutung fördert und die Haut vitalisiert.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die Bee Cream zu einer wertvollen Ergänzung in der natürlichen Haut- und Gelenkpflege, allerdings sollte sie nicht auf verletzter Haut angewendet werden und ist bei Allergien gegen Bienengift oder andere Inhaltsstoffe zu vermeiden.
Meine Bedrop Bee Cream Erfahrungen bei Knieschmerzen
Meine Knieschmerzen traten zum ersten Mal nach langer Zeit wieder beim Nordic Walking mit meinen Freundinnen auf. Zunächst dachte ich, es sei nur wieder eine vorübergehende Überlastung, aber nach einigen Wochen wurden die Beschwerden schlimmer. Treppensteigen und besonders das Bergabgehen waren schließlich kaum noch möglich, und ich hatte das Gefühl, meine Mobilität stark einzubüßen.
Jeder Schritt wurde zur Herausforderung, und ich begann, alltägliche Aktivitäten zu meiden, die mein Knie zu sehr beanspruchten. Ich fühlte mich regelrecht ausgebremst und frustriert. In dieser Situation stieß ich bei meiner Suche nach Hilfe auf die Bee Cream und bestellte sie mir.
Die Anwendung der Bee Cream war einfach und angenehm. Morgens und abends habe ich eine kleine Menge auf mein Knie aufgetragen und sanft einmassiert. Schon beim ersten Auftragen fühlte sich die Creme sehr wohltuend an. Sie zog schnell ein und hinterließ ein angenehm frisches Gefühl auf der Haut.
Der leichte, kräuter artige Duft war ebenfalls sehr positiv und machte die Anwendung zu einem kleinen Ritual, auf das ich mich gefreut habe. Besonders schön war für mich, dass die Creme weder klebrig noch fettig war, sodass ich direkt danach meine Kleidung anziehen konnte, ohne mich unwohl zu fühlen.
Bereits nach einer Woche spürte ich eine deutliche Verbesserung. Die Schmerzen waren weniger intensiv, und ich konnte mich wieder etwas freier bewegen. Besonders aufgefallen ist mir, dass ich morgens nach dem Aufstehen nicht mehr dieses steife, schmerzende Gefühl im Knie hatte, das mich zuvor oft für den halben Tag begleitet hatte.
Nach etwa zwei Wochen fühlte ich mich schon sicherer beim Gehen, und selbst die ersten kurzen Spaziergänge mit meinen Freundinnen waren wieder möglich – zwar noch vorsichtig, aber ohne die ständige Angst vor Schmerzen.
Nach drei Wochen regelmäßiger Anwendung waren die Beschwerden so gut wie vollständig verschwunden. Ich konnte wieder ohne Schmerzen Treppen steigen und hatte endlich das Gefühl, mich wieder so bewegen zu können wie früher. Mein Knie fühlte sich stabiler und kräftiger an, und auch längere Spaziergänge oder Nordic-Walking-Runden bereiteten mir keine Probleme mehr. Sogar kleinere Bergabstrecken, die zuvor ein großes Hindernis waren, gingen problemlos.
Ich machte außerdem die besonders schöne Erfahrung, mich während der gesamten Zeit der Anwendung gut aufgehoben zu fühlen. Die Bee Cream war nicht nur effektiv, sondern auch angenehm in der Nutzung – die frische, beruhigende Wirkung nach dem Einmassieren war jedes Mal eine kleine Wohltat.
Ich habe sogar begonnen, die Creme nach besonders aktiven Tagen vorsorglich zu verwenden, um mein Knie weiterhin zu unterstützen und möglichen Beschwerden vorzubeugen. Dieses Vertrauen in ein Produkt, das mir tatsächlich so gut geholfen hat, war einfach ein schönes Gefühl.
Heute, einige Wochen nach der Behandlung, kann ich sagen, dass die Bee Cream für mich so etwas wie ein kleines Wunder ist. Nicht nur meine Schmerzen sind verschwunden, sondern ich habe auch wieder Spaß daran, aktiv zu sein. Nordic Walking mit meinen Freundinnen gehört wieder fest zu meinem Alltag, und selbst anstrengendere Strecken schrecken mich nicht mehr ab.
So wirkt die Bee Cream: Das sagen Studien und Wissenschaft
Die schmerzlindernde Wirkung der Bee Cream lässt sich vor allem auf ihren Hauptbestandteil, das Bienengift, zurückführen. Bienengift enthält das Peptid Melittin, das für seine stark entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Studien haben gezeigt, dass Melittin bei Entzündungen etwa hundertmal stärker wirkt als Cortison.
In der traditionellen chinesischen Medizin wird Bienengift seit langem zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis eingesetzt. Ein systematischer Review deutet darauf hin, dass die Anwendung von Bienengift-Akupunktur Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, einschließlich Arthritis und anderer rheumatischer Beschwerden, lindern kann.
Zudem enthält die Bee Cream eine Kombination aus natürlichen Kräuterextrakten wie Arnika, Rosmarin und Eukalyptus, die für ihre entzündungshemmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt sind.
Diese Inhaltsstoffe können synergistisch mit dem Bienengift wirken und so die Schmerzlinderung unterstützen.
Diese Erfahrungen haben andere Nutzer mit der Bedrop Bee Cream gemacht
Bevor ich mir die Bee Cream selber bestellt habe, suchte ich genau wie du nach Erfahrungen anderer Verbraucher. Dadurch lässt sich gut erkennen, inwiefern die Hersteller Versprechen auf ein Produkt zutreffen und die Lieferung schnell und problemlos abläuft. Daher habe ich hier für dich die Erfahrungen zusammengefasst, die mir vor dem Kauf der Bee Cream geholfen haben.
Erfahrungen von Käufern auf Amazon
Amazon bietet ein vertrauensvolles Angebot an Produktbewertungen, die ausschließlich von verifizierten Käufern abgegeben werden können. Daher war die Bee Cream Seite auf Amazon meine erste Anlaufstelle in Bezug auf Erfahrungsberichte zur Bienengift-Salbe. Hier habe ich dir einige Erfahrungen bzw. Bewertungen anderer Käufer der Bee Cream zusammengestellt:
Mein Fazit: Dafür eignet sich die Bee Cream hervorragend
Meine Bedrop Bee Cream Erfahrungen waren in Bezug auf Schmerzlinderung um ein Vielfaches besser als ich erwartet hatte. Zugegen hatte ich vor Beginn der Anwendung meine Zweifel gegenüber der Wirkung des Bienengifts. In meinen Augen war dies ein neuer Marketing Gag, hinter dem nicht viel steckt. Desto mehr hat es mich gefreut, als ich eines Besseren belehrt wurde.
Ich kann nicht beurteilen, inwiefern die Bienengift-Salbe bei den vielen anderen möglichen Beschwerden hilft. Solltest du aber gerade auf der Suche nach einer natürlichen Alternative zu herkömmlichen Schmerzsalben sein, die dir gleichzeitig eine angenehme Hautpflege bietet, dann bist du bei der Bee Cream richtig.
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren