Wiebke
Letztes Update: 10. März 2025
Lesedauer:5 Minuten
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Meine (+ Henry’s) Erfahrungen mit dem Dentalspray von Tierliebhaber
So sehr ich meinen Vierbeiner Henry auch liebe – teilweise ist sein Maulgeruch, wenn er mich abschleckt, wirklich unangenehm. Ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Erfahrung nicht alleine bin und mir viele Hunde- oder auch Katzenbesitzer in diesem Punkt zustimmen können.
Auf der Suche nach einer Lösung stieß ich auf das Dentalspray der Marke Tierliebhaber. Auf der Webseite wurde es teilweise als Wundermittel beschrieben: Neben dem Maulgeruch soll es weiterhin der Entstehung von Zahnstein vorbeugen und sogar bestehenden Zahnstein oder Zahnverfärbungen entfernen. Ich war wirklich skeptisch und konnte mir nicht vorstellen, dass ein rein pflanzliches Spray solch große Veränderungen bewirken kann.
Ob mich das Spray überzeugen konnte und wie es meinem Hund Henry gefällt, könnt ihr im Folgenden lesen!
Springe hier direkt zum Erfahrungsbericht
Mein Viszla-Rüde Henry
Darf ich vorstellen? Das ist mein täglicher Begleiter und Freund Henry. Er ist ein Viszla und wie es für diese Rasse typisch ist, ist er sehr neugierig, freundlich und intelligent. Trotz seiner aufgeschlossenen Art gibt es einige Dinge, vor denen Henry Angst hat. Dazu gehören zum Beispiel laute Geräusche wie Gewitter oder Feuerwerk und Arztbesuche.
Mit zunehmendem Alter hat Henry immer stärkere Probleme mit Zahnverfärbungen und Zahnstein. Im Zuge dessen wird leider auch der Maulgeruch intensiver. Der Tierarzt empfahl mir, die Zähne mit einer Hundezahnbürste zu reinigen – doch das gefällt Henry überhaupt nicht. Sobald er die Zahnbürste nur sieht, nimmt er Reißaus und verkriecht sich.
Ich hoffe schon lange eine passende Lösung zu finden und Henry eine OP samt Narkose zur Entfernung des Zahnsteins ersparen zu können!
Informationen zur Zusammensetzung des Dentalsprays
Das Dentalspray enthält viele Kräuter und probiotische Mikroorganismen, die den braunen Zahnbelag des Hundes aufweichen, die Neubildung von Zahnstein vorbeugen und den Maulgeruch neutralisieren. Hierzu trägt auch die enthaltene Minze bei. Sie erfrischt und ist zudem entzündungshemmend, sodass Zahnfleischentzündungen vorgebeugt werden können. Weiterhin ist Kalzium enthalten, welches für die Remineralisierung des Zahnschmelzes zuständig ist und die Zähne stärkt.
Meine Erfahrungen mit dem Dentalspray von Tierliebhaber
Überzeugt dem Spray eine Chance zu geben, haben mich die vielen und wirklich durchweg positiven Bewertungen, die ich auf der Webseite von Tierliebhaber fand. Die Tierbesitzer sprachen von einem schnellen Rückgang des Zahnbelages und komplett verschwundenem Maulgeruch. Auch berichten einige, dass verfärbte Zähne innerhalb einiger Wochen wieder aufgehellt wurden.
Anwendung des Sprays
Ich habe das Dentalspray nun sechs Wochen an Henry getestet und kann erstaunlicherweise von ähnlichen Ergebnissen berichten!
Henry mag sich das Spray nach wie vor nicht direkt auf die Zähne sprühen lassen, was aber kein Problem darstellt. Die Hersteller geben an, dass das Beigeben zum Futter ebenso Wirkung erzielt. Genauso haben wir es gemacht. Da Henry ein recht großer Hund ist, habe ich ihm täglich insgesamt fünf bis sechs Sprüher Dentalspray auf sein Futter gesprüht. Und siehe da – im Futter hat es ihn überhaupt nicht gestört.
Ergebnisse & Wirkung
Von der Wirkung bin ich nun nach sechs Wochen der täglichen Verwendung überzeugt. Schon nach wenigen Tagen bemerkte ich, dass sich der Maulgeruch von Henry deutlich verbessert hatte. Nach circa 20 Tagen stellte ich erste sichtbare Unterschiede an seinen Zähnen fest. Nun nach sechs Wochen ist der Zahnstein nahezu vollständig entfernt und die Zähne wurden deutlich aufgehellt. Kaum zu glauben, dass diese Ergebnisse in solch kurzer Zeit mit ausschließlich natürlichen Stoffen möglich sind!
Letzte Woche hatten wir einen Termin beim Tierarzt. Als dieser Henrys Zähne checkte, war auch er sichtlich positiv überrascht. Die Operation zur Entfernung des Zahnsteins ist nun erstmal Geschichte und der Arzt empfahl mir Henry, das Spray unbedingt weiterzugeben.
Nebenwirkungen
Natürlich liegt es mir sehr am Herzen, dass Henry keine ungesunden oder chemischen Inhaltsstoffe zu sich nimmt. Deswegen informierte ich mich vor der Bestellung über die Zusammensetzung des Sprays und las viele Bewertungen.
Das Dentalspray ist probiotisch und besteht aus sorgfältig ausgewählten Kräutern und Mineralstoffen wie Kalzium. Bei Henry konnte ich keinerlei Nebenwirkungen feststellen und auch in den vielen Bewertungen konnte ich nichts zu Nebenwirkungen lesen.
Kleine Kritikpunkte, die ich den Bewertungen entnehmen konnte, waren zum einen der intensive Geruch des Sprays und zum anderen, dass der Deckel der Sprühflasche bei einigen Benutzern wohl leckte. Bei mir war dies glücklicherweise nicht der Fall. Tatsächlich riecht das Spray intensiv nach Kräutern. Ich muss jedoch sagen, dass der Geruch mich nicht sonderlich gestört hat, da er nicht lange anhielt und Henry sein Futter immer recht schnell aufgefressen hat.
Unser Fazit zu dem Tierliebhaber Dentalspray
Dank des Dentalsprays kommt Henry nun ums Zähneputzen herum und vor allem müssen wir uns keine Sorgen mehr um eine kräftezehrende und auch teure Operation zur Entfernung des Zahnsteins machen – eine wirklich große Erleichterung!
Übrigens: Falls ihr noch immer verunsichert seid oder vermutet, dass euer Hund das Spray eventuell nicht frisst oder verträgt, bietet Tierliebhaber eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie an. Schickt man das Produkt bei Unzufriedenheiten mit der Wirksamkeit zurück, erhält man eine Erstattung des vollen Kaufpreises.
Nach anfänglichen Zweifeln, bin ich heute vollkommen überzeugt von dem Dentalspray und möchte es nicht mehr missen! Dass selbst unser Tierarzt die Wirkung bestätigt, hat mich abermals bestärkt.
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren