Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
Letztes Update: 8. September 2025
Lesedauer:9 Minuten
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Willkommen zu unserem strukturierten Vergleichstest: Wir haben das Traumreiter Seitenschläferkissen sorgfältig geprüft und mit relevanten Wettbewerbern verglichen. Sie erfahren, wie das Kissen in den wichtigsten Testkategorien abgeschnitten hat und wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Neben unseren Messergebnissen fließen auch Nutzerbewertungen sowie das Marktumfeld ein – inklusive Hinweise auf externe Tests (z. B. Stiftung Warentest), sofern verfügbar. So erhalten Sie einen klaren Überblick: Testergebnisse, Praxiserfahrungen und ein fundiertes Fazit auf einen Blick.
Platz:
2
Sehr gut(1,47)
Im Test: Seitenschläferkissen
Getestet: 09/2024
Name: Traumreiter
Marke: Traumreiter
Vorteile:
- Sehr gute ergonomische und komfortable Eigenschaften.
- Hochwertige Materialen, sowohl in der Füllung als auch außen, verwendet. (VISCO Schaumstoff und atmungsaktiv)
- Ein Probeschlafen wird vom Hersteller angeboten. (Freiwillige Geld-zurück-Garantie)
Seitenschläferkissen Test: Alle Produkte im Vergleich
- Seitenschläferkissen Test: Alle Produkte im Vergleich
- Wie hat Traumreiter von Traumreiter in unserem Test abgeschnitten?
- Erfahrungsberichte anderer Nutzer – Lob oder Kritik
- Seitenschläferkissen von Traumreiter – Testkriterien & Ergebnisse
- Unsere finale Bewertung des Traumreiter Seitenschläferkissens
- Quellen
Traumreiter
-
Komfort und Ergonomie
4/5 -
Material und Bezug
3/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
0/5 -
Qualitative Kriterien
3/5 -
Anwendungserlebnis
5/5
Vorteile |
Nachteile |
Sehr gute ergonomische und komfortable Eigenschaften. | Die Größe ist nicht für alle Körpergrößen geeignet. |
Hochwertige Materialen, sowohl in der Füllung als auch außen, verwendet. (VISCO Schaumstoff und atmungsaktiv) | Kissen ist nicht für Allergiker geeignet, da es nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann. |
Ein Probeschlafen wird vom Hersteller angeboten. (Freiwillige Geld-zurück-Garantie) | Kein Oeko Tex Standard 100 Siegel vorhanden. (Nicht auf Schadstoffe geprüft) |
Wie hat Traumreiter von Traumreiter in unserem Test abgeschnitten?
In der Gesamtwertung landete das Traumreiter Seitenschläferkissen auf einem starken zweiten Platz. Ausschlaggebend waren vor allem die überzeugende Ergonomie und das sehr gute Anwendungserlebnis, während das Preis-Leistungs-Verhältnis hinter dem Feld zurückblieb.
Zu den Trümpfen zählen die Füllung aus reinen Memory-Foam-Flakes mit hoher Dichte (ca. 30–50 kg/m3) und die feine Anpassbarkeit: Höhe und Weichheit lassen sich über die entnehmbare Füllmenge justieren, die Länge variiert je nach Füllgrad etwa zwischen 123 und 140 cm. Der abnehmbare Baumwoll-Stretch-Bezug mit echtem Silbergarn (antibakteriell) und die Möglichkeit, das gesamte Kissen in der Maschine zu waschen (sofern die Maschine groß genug ist), runden das Paket praxisnah ab. Auch die Nutzerbilanz ist positiv: Auf Amazon erreicht das Kissen 4,4 von 5 Sternen.
Nachteile betreffen vor allem die Wirtschaftlichkeit: In unserem Raster erzielte das Preis-Leistungs-Verhältnis 0/5 Punkte. Zudem fehlen formale Nachweise wie Oeko-Tex, und die universelle Eignung für sehr unterschiedliche Körpergrößen sehen wir eingeschränkt. Verglichen mit günstigeren Modellen bietet Traumreiter spürbar mehr Stützkraft und Verstellbarkeit, gegenüber Premium-Konkurrenten hält es ergonomisch mit, muss sich aber beim Preis-Leistungs-Score geschlagen geben.
Unterm Strich bleibt ein Premium-orientiertes Kissen „Made in Europe“ (Qualität des Schaums laut Hersteller aus Spenge, NRW), das Komfort und Alltagstauglichkeit eindrucksvoll verbindet – mit klarer Stärke im Liegegefühl und einem Trade-off beim Preis.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer – Lob oder Kritik
Nutzerbewertungen liefern eine wichtige Ergänzung zu Labor- und Praxistests, weil sie zeigen, wie sich ein Produkt im Alltag bewährt. Sie sind unabhängiger als Herstellerangaben und geben Hinweise zu Komfort, Haltbarkeit und potenziellen Schwachstellen, die man im Prospekt nicht findet.
In der Summe zeichnen die Rückmeldungen ein überwiegend positives Bild: Auf Amazon erreicht das Kissen 4,4 von 5 Sternen. Gelobt werden vor allem Stützkraft und Anpassbarkeit der Memory-Foam-Flocken, Kritik gibt es vereinzelt beim Preis und der Handhabung beim Waschen des kompletten Kissens sowie zur Passform für sehr unterschiedliche Körpergrößen. Nachfolgend finden Sie ausgewählte Stimmen und Kommentare zum “Traumreiter von Traumreiter”.
Silke Gabriele Wenisch-KuhlmannVerifizierter Käufer
5 von 5
23/07/2025
Seitenschläfer Kissen, Nacken Stützkissen
Das Kissen mit einer Länge von 1,40m hat einen weichen, angenehmen Bezug. Die Füllung besteht aus klein geschnittenen weichen Schaumstoff Teilen. Eine mitgelieferte separate Tüte enthält zusätzlich Füllmaterialien um das Kissen nach eigenen Bedürfnissen zu verstärken. Das Kissen eignet sich sowohl für Seitenschläfer als auch als Nacken Stützkissen. Den passenden Bezug mit Reißverschluss gibt es in verschiedenen frei wählbaren Farben. mit geliefert. Habe zwei Kissen gekauft, eins wurde an die beste Freundin verschenkt. Absolute Kaufempfehlung!
Tina W.Verifizierter Käufer
5 von 5
15/07/2025
Formstabil Kissen
Sehr empfehlenswert
jajaVerifizierter Käufer
5 von 5
10/07/2025
Empfehlenswert!
Endlich mal ein Kissen, dass nicht schlaff im Bett rumfliegt! ;-) Ich bin super zufrieden mit der Stützkraft des Kissens, lediglich das Gewicht ist relativ hoch. Aber dafür habe ich zwei Seitenschläferkissen im Bett, sodass ich das Kissen nicht bei jedem Umdrehen mit den Beinen mitschleppen muss. Klare Kaufempfehlung für Menschen, die gerne eine höhere Stützkraft für Hüft- oder Kniegelenke resp. Rücken benötigen.
Seitenschläferkissen von Traumreiter – Testkriterien & Ergebnisse
Für unseren strukturierten Produktcheck haben wir das Traumreiter Seitenschläferkissen entlang klar definierter Kriterien bewertet: „Komfort & Ergonomie“, „Material & Bezug“, „Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Qualitative Kriterien“ und „Anwendungserlebnis“. So wird transparent, wo das Kissen seine Stärken ausspielt und wo Kompromisse bestehen.
Als Kontext: Das getestete Modell setzt auf eine Füllung aus reinen Visco-Schaumstoff-Flakes (Memory Foam) mit hoher Dichte von rund 30–50 kg/m3, deren Qualität laut Hersteller den Traumreiter-Matratzen entspricht und in Spenge (NRW) gefertigt wird. Der abnehmbare Baumwoll-Stretch-Bezug enthält echtes Silbergarn (antibakteriell), die Länge lässt sich über die Füllmenge von ca. 123 (prall) bis 140 cm (soft) variieren, das Format liegt bei etwa 140 × 40 cm. Im Folgenden finden Sie unsere Ergebnisse je Kategorie.
Komfort und Ergonomie
Kriterium | ACAMAR | My7 | Traumreiter | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Ergonomisch geformt | |||||
Feste Formstabilität | |||||
Druckentlastung | |||||
Füllung ist anpassbar | |||||
Geeignet für verschiedene Körpergrößen | |||||
Punktzahl | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 1/5 | 1/5 |
Komfort und Ergonomie sind bei Seitenschläferkissen entscheidend, weil Nacken, Schultern und Knie punktgenau entlastet werden müssen. Ein gutes Kissen hält die Wirbelsäule in einer neutralen Position, ohne einzusinken oder Druckspitzen zu erzeugen.
Das Traumreiter überzeugt hier mit seiner besonderen Mischung aus reinen Visco-Schaumstoff-Flakes (ca. 30–50 kg/m3) – die feinen Flocken reagieren nachgiebig, bleiben aber stützend. Durch die entnehmbare Füllung lässt sich Höhe und Weichheit sehr fein einstellen; die nutzbare Länge variiert je nach Füllmenge von etwa 123 bis 140 cm. In der Praxis sorgt diese Kombination für spürbare Druckentlastung und eine stabile Seitenlage über Stunden. Einschränkung: Das XXL-Format passt nicht zu jeder Körpergröße, was die universelle Eignung etwas begrenzt.
Unterm Strich erreicht das Kissen in dieser Kategorie 4 von 5 Punkten. Damit liegt es auf Augenhöhe mit ACAMAR von Third of Life (4/5) und My7 von Theraline (4/5), klar vor manchen günstigeren Alternativen.
Material und Bezug
Kriterium | ACAMAR | My7 | Traumreiter | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Bezug ist abnehmbar & waschbar | |||||
Hochwertige Füllung (z.B. VISCO Schaum) | |||||
Kissen ist für Allergiker geeignet | |||||
Material ist atmungsaktiv | |||||
Temperaturregulierende Eigenschaften | |||||
Punktzahl | 5/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 | 2/5 |
Materialqualität, Hautgefühl und Pflegeaufwand sind zentrale Faktoren für Langzeit-Zufriedenheit. Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug und langlebige, saubere Füllmaterialien sind hier Pluspunkte.
Traumreiter liefert einen waschbaren Bezug aus Baumwoll-Stretch mit eingearbeitetem Silbergarn, das von Natur aus antibakteriell wirkt. Positiv: Das gesamte Kissen ist maschinenwaschbar, sofern die Maschine groß genug ist – der Hersteller weist allerdings darauf hin, dass im schwammartigen Visco-Schaumstoff nach dem Waschen viel Wasser verbleibt, weshalb es in der Praxis sinnvoller ist, primär die Bezüge zu reinigen. Die Visco-Flocken sind laut Hersteller hypoallergen; mangels unabhängiger Zertifizierung (z. B. Oeko-Tex) stufen wir die Allergikereignung jedoch insgesamt nicht als gegeben ein.
Insgesamt bewerten wir das Material- und Bezugspaket mit 3 von 5 Punkten. Atmungsaktivität und Pflege sind gut gelöst, bei Zertifizierungen und klarer Temperaturregulation gibt es Luft nach oben. Zum Vergleich: ACAMAR erreicht hier 5/5, My7 liegt wie das Traumreiter bei 3/5.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieses Produkt:
98 €/Einheit
Sehr hoher preis
109.9€ - 95.74€
Hoher preis
95.73€ - 81.58€
Erhöhter preis
81.57€ - 67.43€
Mittlerer preis
67.42€ - 53.27€
Guter preis
53.26€ - 39.11€
Sehr guter preis
39.1€ - 24.95€
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis zählt, wie viel Nutzen und Qualität ein Produkt für das investierte Budget bietet. Neben Komfort und Haltbarkeit fließen hier Materialgüte und Herkunft in die Bewertung ein.
Das Traumreiter positioniert sich klar im Premiumsegment: hochwertige Visco-Flocken mit ca. 30–50 kg/m3 Dichte, Schaumqualität „wie bei den Traumreiter-Matratzen“ aus Spenge (NRW), dazu ein abnehmbarer Baumwoll-Stretch-Bezug mit Silbergarn. Diese Merkmale spiegeln sich im Preis wider – in unserer Wertung resultiert daraus ein Preis-Leistungs-Score von 0 von 5 Punkten. Wer die hohe Anpassbarkeit und dauerhafte Stützkraft sucht, wird den Mehrwert dennoch zu schätzen wissen.
Im Wettbewerbsfeld zeigt sich: Das Siebenschläfer-Kissen punktet hier mit 5/5, während My7 ebenfalls bei 0/5 liegt. Das verdeutlicht, dass Premium-Materialien nicht automatisch ein starkes Preis-Leistungs-Rating erhalten.
Qualitative Kriterien
Kriterium | ACAMAR | Hefel | Traumreiter | Siebenschläfer | My7 |
---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Verarbeitung | |||||
Oeko Tex Standard 100 Siegel | |||||
Hergestellt in Europa | |||||
Natürliche Materialien | |||||
Freiwillige Herstellergarantie | |||||
Punktzahl | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 |
Unter „Qualitative Kriterien“ betrachten wir Verarbeitung, Herkunft und belastbare Qualitätsnachweise. Diese Faktoren beeinflussen die Lebensdauer und das Vertrauen in die Marke.
Beim Traumreiter fällt die sehr gute Verarbeitung auf: Nähte und Kanten wirken sauber, die Flockenverteilung ist gleichmäßig. Positiv bewerten wir zudem die europäische Fertigungstiefe – der verwendete Visco-Schaumstoff entspricht laut Hersteller der Qualität der hauseigenen Matratzenproduktion in Spenge (Nordrhein-Westfalen). Abzüge gibt es, weil ein Oeko-Tex-Standard-100-Siegel fehlt und keine natürlichen Materialien im Vordergrund stehen.
Ergebnis: 3 von 5 Punkten. Damit reiht sich Traumreiter auf dem Niveau von Hefel (3/5) und Siebenschläfer (3/5) ein; ACAMAR liegt mit 4/5 etwas vorn.
Anwendungserlebnis
Kriterium | Traumreiter | ACAMAR | My7 | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Keine störenden Nähte | |||||
Kein chemischer Geruch | |||||
Probeschlafen möglich | |||||
Keine starke Geräuschentwicklung | |||||
Bleibt in Position während der Nacht | |||||
Punktzahl | 5/5 | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 |
Am Ende entscheidet das Anwendungserlebnis: Wie fühlt sich das Kissen in der Nacht an? Bleibt es ruhig liegen, gibt es Gerüche oder störende Geräusche, gelingt die Anpassung intuitiv?
Im Alltagstest zeigte das Traumreiter eine sehr ruhige, geruchsfreie Performance ohne störende Nähte. Die dichte Visco-Flocken-Füllung hält die Form, ohne hart zu wirken, und das lange Body-Pillow-Format bleibt stabil an Ort und Stelle. Dank entnehmbarer Füllung ließ sich die für uns passende Höhe schnell finden; der abnehmbare Bezug erleichtert die Pflege. Das Motto „Fehlkauf ausgeschlossen – du entnimmst so viel Füllung, bis es passt“ passte gut zum positiven Handling-Eindruck.
Fazit dieser Kategorie: 5 von 5 Punkten. Damit setzt sich Traumreiter vor viele Konkurrenten (ACAMAR 4/5, My7 3/5) und glänzt mit alltagspraktischer Performance.
Unsere finale Bewertung des Traumreiter Seitenschläferkissens
Das Traumreiter Seitenschläferkissen landet in unserem Vergleich auf Platz 2. Die größten Stärken liegen beim Liegegefühl: Die Mischung aus reinen Visco-Flocken (ca. 30–50 kg/m3) liefert nachhaltige Stützkraft und spürbare Druckentlastung, die individuell entnehmbare Füllung ermöglicht eine feine Justierung von Höhe und Weichheit. Im Alltag überzeugte das Kissen mit geruchsfreier, leiser Nutzung und stabiler Position – Eigenschaften, die durch den abnehmbaren Baumwoll-Stretch-Bezug mit Silbergarn praktisch ergänzt werden. Die überwiegend positiven Nutzerstimmen (Amazon-Bewertung 4,4/5) bestätigen diesen Eindruck.
Kompromisse entstehen beim Preis-Leistungs-Verhältnis (0/5) und bei formalen Nachweisen: Ein Oeko-Tex-Siegel fehlt, und die Passform ist nicht für alle Körpergrößen gleichermaßen ideal. Wer jedoch ein langlebiges, sehr anpassbares und in Europa (Spenge, NRW) gefertigtes Kissen sucht, findet hier ein starkes Gesamtpaket – mit Premium-Anspruch und den genannten Abstrichen. Insgesamt eine ausgewogene Wahl mit klaren Stärken, die den zweiten Platz schlüssig erklären.
Quellen
- Autor*inn: Silke Gabriele Wenisch-Kuhlmann. Herausgeber*in: Amazon. Seitenschläfer Kissen , Nacken Stützkissen. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R49BG5NLL9GC5/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
- Autor*inn: Tina W.. Herausgeber*in: Amazon. Formstabil Kissen. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RPUPUCMDNSVKN/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
- Autor*inn: jaja. Herausgeber*in: Amazon. Empfehlenswert!. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RCC2A3M3GMV83/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren