Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
Letztes Update: 8. September 2025
Lesedauer:5 Minuten
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Astaxanthin gilt als eines der stärksten bekannten Antioxidantien und findet zunehmend seinen Platz in der Nahrungsergänzung. Ob Hautschutz, Augenfunktion oder allgemeine Zellgesundheit – die Erwartungen an den Carotinoid-Wirkstoff sind hoch. Doch nicht jedes Präparat hält, was es verspricht.
Wir haben uns Meeresschild von Naturtreu genauer angesehen und geprüft, wie es in den wichtigsten Anforderungen an ein Astaxanthin Präparat abschneidet.
Viel Spaß beim Lesen!
Platz:
1
Sehr gut(1,09)
Im Test: Astaxanthin
Getestet: 07/2025
Name: Meeresschild Naturtreu
Marke: Naturtreu
Vorteile:
- Geringe Tagesdosis bzw. Kapseln pro Tag.
- Das Astaxanthin in Meeresschild stammt aus natürlichen Quellen.
- Hohe Bioverfügbarkeit dank hervorragendem Trägeröl.
- Histaminarm & frei von jeglichen Allergenen.
Die getesteten Astaxanthin Präparate im Überblick
Meeresschild Naturtreu
-
Wichtige Inhaltsstoffkriterien
4/5 -
Produktkriterien
5/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
4/5 -
Einnahmekriterien
5/5 -
Sonstige Kriterien
5/5
Vorteile |
Nachteile |
Geringe Tagesdosis bzw. Kapseln pro Tag. | Keine synergistische Wirkung durch zusätzliche Zusatzstoffe wie Omega-3, Vitamin E oder Coenzym Q10. |
Das Astaxanthin in Meeresschild stammt aus natürlichen Quellen. | |
Hohe Bioverfügbarkeit dank hervorragendem Trägeröl. | |
Histaminarm & frei von jeglichen Allergenen. |
Bestes Astaxanthin Produkt im Test: Meeresschild von Naturtreu
Ein Astaxanthin-Präparat überzeugt nicht nur durch den Wirkstoff selbst, sondern auch durch seine Darreichungsform, Reinheit und Nachhaltigkeit. Meeresschild von Naturtreu überzeugt in genau diesen Punkten und ist damit verdient Testsieger.
Statt auf Kapseln setzt Naturtreu auf eine flüssige Tropfenform, die sich individuell dosieren lässt und zugleich eine besonders hohe Bioverfügbarkeit bietet. Entscheidend ist dabei das enthaltene MCT-Öl aus Kokosnuss, das als Trägerstoff dient: Fettlösliche Carotinoide wie Astaxanthin können so optimal aufgenommen werden. Ein Punkt, an dem viele Konkurrenzprodukte schwächeln.
Die Einnahme bleibt trotzdem alltagstauglich, da bereits 15 Tropfen alle zwei Tage eine starke Versorgung mit 12 mg Astaxanthin sichern, ohne dass Nutzer täglich mehrere Kapseln schlucken müssen.
Gerade diese Kombination aus wirksamer Dosierung und praktischer, angenehmer Einnahme macht Meeresschild so attraktiv. Verbraucher, die langfristig von den antioxidativen Effekten profitieren möchten, erhalten ein Produkt, das nicht nur wissenschaftlich sinnvoll zusammengesetzt, sondern auch unkompliziert in den Alltag integrierbar ist.
Wer Wert auf Effektivität und Nutzerfreundlichkeit legt, findet im Meeresschild daher das derzeit überzeugendste Astaxanthin-Präparat auf dem Markt.
Meeresschild Astaxanthin ausführlich getestet: Alle Testkriterien und Ergebnisse
Wir haben uns im Rahmen unseres Astaxanthin Tests “Meeresschild” von Naturtreu genauer angesehen und geprüft, wie es in den wichtigsten Kategorien abschneidet.
Wichtige Inhaltsstoffkriterien
Kriterium | Astaxanthin Erdling | Bio Astaxanthin EXVital | BIO Astaxanthin Tropfen Unimedica | Meeresschild Naturtreu | Effective Nature Astaxanthin |
---|---|---|---|---|---|
Astaxanthingehalt pro Tagesdosis | |||||
Herkunft des Astaxanthins natürlich | |||||
Hohe Bioverfügbarkeit | |||||
Synergistische Wirkung | |||||
Laborgeprüft | |||||
Punktzahl | 5/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 |
Bei der Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Astaxanthin-Kapseln ist die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe der zentrale Prüfstein. Besonders bei Antioxidantien entscheidet nicht nur die Dosis, sondern auch die Herkunft und Bioverfügbarkeit darüber, ob der Körper den Wirkstoff tatsächlich aufnehmen und nutzen kann.
Naturtreu Meeresschild setzt auf natürlich gewonnenes Astaxanthin, das pro Tagesdosis in einer wirksamen Menge enthalten ist. Positiv hervorzuheben ist die hohe Bioverfügbarkeit, die sicherstellt, dass der Organismus das Carotinoid optimal verwerten kann. In Labortests wurde die Qualität zusätzlich überprüft, was Vertrauen in die Wirksamkeit schafft.
Ein kleiner Nachteil ist, dass das Präparat nicht auf eine gezielte Kombination mit weiteren synergistisch wirkenden Cofaktoren ausgelegt ist – im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, die Astaxanthin etwa mit Vitamin E oder Omega-3-Fettsäuren koppeln.
Dennoch erreicht Meeresschild im Gesamtergebnis eine solide Bewertung von 4 von 5 Punkten und bewegt sich damit auf Augenhöhe mit Marken wie Unimedica oder Effective Nature.
Produktkriterien
Kriterium | Bio Astaxanthin EXVital | BIO Astaxanthin Tropfen Unimedica | Astaxanthin Erdling | Meeresschild Naturtreu | Effective Nature Astaxanthin |
---|---|---|---|---|---|
Vegan | |||||
Frei von Allergenen | |||||
Frei von unerwünschten Zusatzstoffen | |||||
Ohne Gentechnik | |||||
Histaminarm | |||||
Punktzahl | 5/5 | 5/5 | 5/5 | 5/5 | 5/5 |
Wer ein Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig einnimmt, achtet zu Recht auf Reinheit und Verträglichkeit. Gerade bei Astaxanthin-Produkten ist es entscheidend, dass keine belastenden Zusatzstoffe enthalten sind, die den positiven Effekt des Carotinoids schmälern könnten.
Meeresschild überzeugt hier durchweg: Die Kapseln sind vegan, frei von Allergenen und ohne unerwünschte Zusatzstoffe formuliert. Auch auf gentechnisch veränderte Rohstoffe wird konsequent verzichtet. Zudem gilt das Präparat als histaminarm, was für empfindliche Personen ein klarer Vorteil ist.
In diesem Bereich erhält das Produkt die Höchstnote von 5 von 5 Punkten und steht damit auf einer Stufe mit nahezu allen relevanten Mitbewerbern wie Erdling, Unimedica oder EXVital.
Dieses Produkt:
0.14 €/Tag
Sehr hoher preis
0.34€ - 0.3€
Hoher preis
0.29€ - 0.26€
Erhöhter preis
0.25€ - 0.22€
Mittlerer preis
0.21€ - 0.17€
Guter preis
0.16€ - 0.13€
Sehr guter preis
0.12€ - 0.09€
Auch im Preis-Leistungs-Verhältnis konnte Meeresschild überzeugen: Du erhältst 30 ml Astaxanthin Öl für einen Preis von 19,99€.
Naturtreu empfiehlt, alle zwei Tage 15 Tropfen begleitend zu einer Mahlzeit einzunehmen. Runter gerechnet kommen wir dabei auf eine tägliche Menge von 0,21 ml Astaxanthin Öl. Dadurch reicht eine Flasche Meeresschild genau für 143 Tage, wodurch sich ein Preis pro Tag von 0,14€ ergibt.
Trotz der hohen inhaltlichen Qualität ist Meeresschild damit das zweit günstigste Produkt innerhalb des Astaxanthin Tests. Dafür erhielt der Testsieger 5 von 5 Punkten.
Einnahmekriterien
Kriterium | Meeresschild Naturtreu | BIO Astaxanthin Tropfen Unimedica | Astaxanthin Erdling | Bio Astaxanthin EXVital | Effective Nature Astaxanthin |
---|---|---|---|---|---|
Geringe Tagesdosis | |||||
Einfache Dosierung | |||||
Angenehmer Geruch | |||||
Angenehmer Geschmack | |||||
Mindesthaltbarkeit | |||||
Punktzahl | 5/5 | 4/5 | 4/5 | 3/5 | 3/5 |
Nicht zuletzt entscheidet die Handhabung darüber, ob ein Nahrungsergänzungsmittel im Alltag dauerhaft genutzt wird. Komplizierte Dosierungspläne oder unangenehmer Geschmack können selbst ein qualitativ hochwertiges Präparat unattraktiv machen.
Meeresschild macht es den Nutzern leicht: Die Kapseln sind klein, geruchlos und geschmacksneutral, sodass die Einnahme angenehm verläuft. Dank der geringen Tagesdosis ist die Dosierung unkompliziert und alltagstauglich.
Auch die lange Mindesthaltbarkeit spricht für ein durchdachtes Produktdesign. Mit 5 von 5 Punkten liegt Naturtreu damit vor Marken wie EXVital oder Effective Nature, die in dieser Kategorie teilweise nur durchschnittlich abschneiden.
Sonstige Kriterien
Kriterium | Meeresschild Naturtreu | Effective Nature Astaxanthin | Bio Astaxanthin EXVital | BIO Astaxanthin Tropfen Unimedica | Astaxanthin Erdling |
---|---|---|---|---|---|
Hergestellt in Deutschland | |||||
Geld-zurück-Versprechen | |||||
Glasverpackung | |||||
Beteiligung an sozialen-/Klimaschutzprojekten | |||||
Schnelle Lieferung | |||||
Punktzahl | 5/5 | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 |
Neben der Inhaltsstoffqualität rückt zunehmend auch die Verantwortung des Herstellers in den Fokus. Verbraucherinnen und Verbraucher möchten wissen, ob ein Produkt nicht nur wirksam, sondern auch nachhaltig produziert wird.
Naturtreu lässt Meeresschild in Deutschland herstellen, was kurze Transportwege und strenge Produktionsstandards garantiert. Hinzu kommen eine Verpackung aus Glas statt Plastik sowie die Beteiligung an sozialen und Klimaschutzprojekten – ein Pluspunkt, den nicht alle Wettbewerber in diesem Umfang bieten. Abgerundet wird das Profil durch ein Geld-zurück-Versprechen und eine schnelle Lieferung, die den Kauf für Konsumenten risikoarm gestalten.
Mit dieser konsequent nachhaltigen und verbraucherfreundlichen Ausrichtung erreicht Meeresschild in dieser Kategorie die Bestwertung von 5 von 5 Punkten.
Unsere Empfehlung: Meeresschild von Naturtreu
Mit „Meeresschild“ ist es Naturtreu gelungen, ein Astaxanthin-Präparat auf den Markt zu bringen, das sowohl inhaltlich als auch qualitativ überzeugt. Die Kombination aus hoher Bioverfügbarkeit dank flüssiger Tropfenform, geprüfter Reinheit, nachhaltiger Herstellung und einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Produkt zum verdienten Testsieger.
Zwar verzichtet Naturtreu auf eine gezielte Kombination mit weiteren Cofaktoren, doch dieser kleine Nachteil fällt angesichts der Gesamtleistung kaum ins Gewicht.
Wer auf der Suche nach einem wirksamen, alltagstauglichen und verantwortungsvoll hergestellten Antioxidant ist, findet im Meeresschild derzeit die beste Wahl.
Erfahrungsberichte zu Naturtreu’s Astaxanthin
Im Rahmen unserer Produktrecherche haben wir herausgefunden, dass auch andere Verbraucher Naturtreu’s Antioxidant nach ihren eigenen Erfahrungen weiter empfehlen.
Hier haben wir einige dieser Erfahrungsberichte aufgelistet:
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren