Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
Letztes Update: 8. September 2025
Lesedauer:9 Minuten
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Willkommen zu unserem strukturierten Vergleichstest rund um Seitenschläferkissen: Wir haben die My7 von Theraline nach klaren Kriterien geprüft und mit relevanten Alternativen verglichen. Sie erfahren, wie das Kissen in unseren Testkategorien abschneidet und wo Stärken und Schwächen liegen.
Im Folgenden erwarten Sie die Testresultate, verdichtete Nutzererfahrungen sowie eine Einordnung im Wettbewerb – mit Blick auf seriöse Quellen und Bewertungsmaßstäbe (z. B. Orientierung an Prinzipien, wie sie auch von Stiftung Warentest genutzt werden). So erhalten Sie eine schnelle, verlässliche Entscheidungsgrundlage.
Platz:
3
Gut(1,79)
Im Test: Seitenschläferkissen
Getestet: 09/2024
Name: My7
Marke: Theraline
Vorteile:
- Sehr angenehme, ergonomisch unterstützende Form.
- Sehr feste Formstabilität, vor allem im Knie- und Beinbereich.
- Zwei unterschiedliche, hochwertige Füllstoffe. Fester im Knie- und Beinbereich, weicher im Kopfbereich.
Seitenschläferkissen Test: Alle Produkte im Vergleich
My7
-
Komfort und Ergonomie
4/5 -
Material und Bezug
3/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
0/5 -
Qualitative Kriterien
2/5 -
Anwendungserlebnis
3/5
Vorteile |
Nachteile |
Sehr angenehme, ergonomisch unterstützende Form. | Die Füllung ist nicht individuell anpassbar. Höhe und Härte können nicht nach Bedarf angepasst werden. |
Sehr feste Formstabilität, vor allem im Knie- und Beinbereich. | Die Materialien sind weder atmungsaktiv, noch Temperaturregulierend. |
Zwei unterschiedliche, hochwertige Füllstoffe. Fester im Knie- und Beinbereich, weicher im Kopfbereich. | Es lassen sich keine Informationen darüber finden, wo das My7 Kissen hergestellt wird. |
Ein Probeschlafen ist mit dem Kissen nicht möglich. Der Hersteller bietet seinen Kunden kein freiwilliges Zufriedenheitsversprechen. |
Wie hat My7 von Theraline in unserem Test abgeschnitten?
Die My7 von Theraline beendet unseren Vergleich auf Rang 3 – ein solides Ergebnis, das vor allem auf starken Komfortwerten und guter Alltagstauglichkeit beruht. Ausschlaggebend waren die ergonomische Form mit integriertem Kopfkissen sowie die Zwei-Zonen-Füllung aus Perlen & Thera-RHOMB, die Stabilität und Anpassung von Kopf bis Fuß fördern. Bestätigt wird der positive Eindruck durch die Nutzerbewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Amazon.de.
Im Materialkapitel punktet die My7 mit einem bei 60 °C waschbaren, wattierten Bezug – ein praxisnaher Vorteil für Hygiene und Pflege. Auch die leise, geruchsfrei wahrgenommene Nutzung fiel im Testalltag positiv auf. Zusammen ergibt das ein stimmiges Komfortprofil für Seitenschläfer; der multifunktionale Einsatz (u. a. Schwangerschaft, Stillen, als Antischnarchkissen) rundet das Paket ab.
Kompromisse gibt es bei Atmungsaktivität und Temperaturausgleich, die weniger ausgeprägt sind. Kritisch fällt zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis aus, das in unserem Schema schwach bewertet wurde. Im Vergleich zeigt ACAMAR stärkere Materialwerte, während Traumreiter beim Anwendungserlebnis die Nase vorn hat. Wer jedoch gezielt Ergonomie, Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit sucht, findet in der My7 eine überzeugende, komfortbetonte Option.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer – Lob oder Kritik
Nutzerbewertungen liefern praxisnahe Einblicke, die über Herstellerangaben hinausgehen. Sie zeigen, wie sich ein Produkt im Alltag bewährt, wo es punktet und wo Schwächen sichtbar werden – unabhängiger und vielfältiger als Werbeaussagen. Gerade bei Schlaf- und Lagerungskissen helfen Erfahrungsberichte, Komfort, Halt und Handhabung realistisch einzuschätzen.
Das Gesamtbild fällt überwiegend positiv aus: Das Theraline My7 erreicht auf Amazon.de 4,4 von 5 Sternen, häufig gelobt werden Komfort und Vielseitigkeit. Einzelne kritische Stimmen existieren, betreffen aber meist individuelle Vorlieben. Nachfolgend finden Sie ausgewählte Stimmen – die gesammelten Reviews und Kommentare zum Produkt „My7 von Theraline“ im Überblick.
Amazon KundeVerifizierter Kauf
5 von 5
21/04/2016
Eine Bereicherung für mein Leben
Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich vorher noch nie ein Seitenschläfer Kissen besessen habe aber ich bin verliebt in dieses Kissen und bin froh dass ich direkt "etwas investiert habe". Ich schlafe auch viel auf dem Rücken und das Kopfteil hat einfach die gemütlichste und beste Füllung die ich mir bei einem Kopfkissen vorstellen könnte. Die Höhe passt seitlich, wie auf dem Rücken perfekt bei mir. Auch wenn man auf dem Rücken liegt kann man ein Bein gemütlich auf das Kissen legen oder es ein wenig um sich rum wickeln. Zudem fühlt man sich sehr geborgen, wenn man mit dem Rücken zu dem "Beinteil" , weil es sich ein wenig anfühlt als würde jemand hinter einem liegen. Die Füllung, welche man sich zwischen die Beine klemmt oder nur eins drauf legt ist auch sehr angenehm und hoch genug, sie ist wesentlich härter als das Kopfkissen aber gerade das ist gut da es nicht schnell zusammen sackt unter dem Gewicht der Beine. Die Füllung ist auch im Kissen selbst beweglich, so dass Man die Härte sehr gut selbst kontrollieren kann. Man kann sie einfach hoch schockeln oder an die Stellen bringen wo man sie braucht. Meine auch dass der Hersteller weiter Füllung anbietet, um es mit Material verstärken zu können wenn es einem nicht "hart" genug ist. Schlafe auch oft mit meinem Partner in Löffelchen und das Kopfteil ist lang genug um auch seinen Kopf gemütlich zu beherbergen. Das Kissen hat auf jeden Fall mein Leben sehr bereichert und ich merke wirklich, dass es mir fehlt wenn ich nicht zuhause schlafe. Ich bin Studentin und war zu erst vom Preis abgeschreckt aber da ich es nachts geschafft habe, drei Decken alleine für mich zu beanspruchen, dachte ich dass es einen Versuch wert wäre es mal auszuprobieren und habe es mir selbst zum Geburtstag geschenkt. Positiv finde ich auch, dass man den Bezug abnehmen und waschen kann, bei meiner Suche habe ich viele Kissen gesehen, welche keinen separaten Bezug hatten, was vor allem für Allergiker ein Problem werden könnte. Für mich ist es das gemütlichste und beste Seitenschläferkissen und lege es wirklich jedem anderen ans Herz! Auch wenn der Preis vielleicht zu erst sehr hoch erscheint, finde ich dass ein geruhsamer und guter Schlaf unbezahlbar ist und durch dieses Kissen ist dieser auf jeden Fall garantiert. Ich bin mehr als begeistert von dem Kissen und würde es für keinen Preis der Welt hergeben!
DennisSVerifizierter Kauf
5 von 5
02/07/2017
Für den perfekten Schlaf...
Ich habe dieses Seitenschläferkissen eher "experimentell" für mich gekauft, da ich, nun ja, in der Regel auf der Seite schlafe und kann nun sagen: es hat sich gelohnt. Warum? Ich schlafe gut drauf ein, ich drehe mich nachts nicht mehr wild hin und her und ich schlafe länger durch. Wieso das so ist kann ich natürlich nicht sagen, scheinbar gefällt meinem Körper im Schlaf die Position. Mittlerweile hat mir meine Freundin "die Sieben" allerdings abgenommen um selber darauf zu schlafen. Für sie ist es ebenso entspannt wie für mich mich. Qualität: Top! Dicker kuschliger Stoff des Bezuges. Das Kissen hat mehrere Zonen. Seitlich härter, am Kopf der Sieben etwas weicher aber nicht so weich das man kein Kissen mehr hat. Die Farben sind wie auf den Bildern dargestellt (zumindest bei der gepunkteten Variante). Service: Perfekt: Nach dem ersten Waschen des Bezugs ist leider direkt der Reißverschluss kaputt gegangen. Ich vermute es handelt sich um ungünstige Umstände in der Kombination "auf links gedreht" + "waschen" + "Reißverschlusskonstellation" so das sich der Verschluss danach nicht mehr öffnen lies. Egal wie. Eine kurze Mail an den Anbieter und wir haben sofort einen Ersatzbezug erhalten der bislang keinerlei Probleme verursacht. Top! Eine zweite Sieben wird folgen! :) **** Update 26.08.2017 **** Wir hatten im Austausch zum ersten Bezug (wie oben beschrieben) unkompliziert einen neuen Bezug erhalten. Unverändert super Qualität des Stoffs aber erneut Probleme mit dem Reißverschluss. Der Bezug hat nun 4-5 Wäschen hinter sich (ist ja noch recht neu). Nun habe ich ihn eben grad auf links gedreht und den Reißverschluss geschlossen - schlauer Weise nicht bis ganz zum Schluss, da ich die Sorge hatte er würde erneut verklemmen. So konnte ich testen ob er noch zu öffnen ist. Dieses ging nur mit viel viel Gefühl und Verzweiflungsnah von statten da er erneut "klemmte". Hätte ich den Verschluss komplett geschlossen wäre auch dieses mal nicht mehr ohne ihn zu zerstören, zu öffnen gewesen. Sollten Sie dieses ansonsten wunderbare Seitenschläferkissen erwerben: Waschen sie lieber nicht "auf links" um unnötige Scherereien mit dem Reißverschluss zu vermeiden :-) Ansonsten meine Bitte an den Vertreiber/Hersteller: Anderen Reißverschluss einnähen!
Romina RiegerVerifizierter Kauf
4 von 5
01/01/2020
Gutes PreisLeistungsverhältnis
Ich habe mir dieses Kissen auf Empfehlung gekauft. Bin lebenslanger Seitenschläfer und vorher immer nur mit einer Kombination aus einzelnen Kissen zurecht gekommen. Mit diesem Kissen ist alles in einem vereint. Das breite waagerechte Kopfteil ist weich, aber nicht zu weich und kann weit verbogen werden. Das eckige Teil ist bei mir meistens in der Armbeuge eingeklemmt und ebenfalls weich. Der untere gerade Teil der 7 ist aus einem etwas festeren Material (Schaumstoff), den man sich zwischen die Beine klemmen kann oder als Rückenlehne nutzen kann. Vorteile für mich: - Bezug ist waschbar - Reißverschluss ist sehr robust - mehrere Schlafpositionen möglich - nur noch 1 Kissen - schlafe dadurch deutlich besser Nachteile - Preis ist erstmal ordentlich, auch für die Ersatzhülle. Allerdings trotzdem im Gebrauch durch die Qualität mehr als gerechtfertigt. - Kissen ist sehr schwer (habe es nicht gewogen), also man kann sich nachts nicht einfach mit dem Kissen umdrehen. - Es ist groß. Das ist natürlich auch nötig, weil es so konstruktiert ist, mehrere Bereiche zu unterstützen. Man muss das finde ich als käufer aber wissen, dass man sich nicht hinterher wundert. Ich weiß zB auch nicht, wie das Kissen bei Menschen 180cm funktioniert. Ich bin 170cm und es Funktioniert einwandfrei. - es ist ein Anti-Kuschel-Kissen. Mein Freund hasst das Ding, weil der lange senkrechte Teil bei meiner Schlafposition immer zwischen uns liegt. Kann man aber sicher ändern, indem man zB die Seiten tauscht oder das Kissen umdreht. Insgesamt trotz des hohen Preises eine lohnenswerte und qualitativ hochwertige Anschaffung
Die My7 von Theraline – Testkriterien & Ergebnisse
Für unseren strukturierten Produkttest bewerten wir das My7 von Theraline entlang klar definierter Kategorien: „Komfort & Ergonomie“, „Material & Bezug“, „Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Qualitative Kriterien“ und „Anwendungserlebnis“. So wird transparent, wie gut das Seitenschläferkissen in den Bereichen abschneidet, die für erholsamen Schlaf und alltagstaugliche Nutzung entscheidend sind.
Als Kontext fließen zentrale Produkteigenschaften ein: Die Zwei-Zonen-Füllung aus Perlen & Thera-RHOMB zur besseren Anformung und Stabilität, das integrierte Kopfkissen sowie der bei 60 °C waschbare, wattierte Bezug. Ergänzend berücksichtigen wir die Vielseitigkeit (u. a. für Seitenschläfer, Schwangere, als Still- und Antischnarchkissen) und das Stimmungsbild aus Nutzerbewertungen (4,4/5 Sterne). Die folgenden Abschnitte zeigen die Ergebnisse im Detail.
Komfort und Ergonomie
Kriterium | ACAMAR | My7 | Traumreiter | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Ergonomisch geformt | |||||
Feste Formstabilität | |||||
Druckentlastung | |||||
Füllung ist anpassbar | |||||
Geeignet für verschiedene Körpergrößen | |||||
Punktzahl | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 1/5 | 1/5 |
Warum diese Kategorie zählt: Bei Seitenschläferkissen entscheiden Form, Druckentlastung und Stabilität über eine entspannte Seitenlage – und damit über Schlafqualität und morgendliches Wohlbefinden.
Im Test profitiert die My7 von Theraline von ihrer ergonomischen Bauform mit integriertem Kopfkissen und der Zwei-Zonen-Füllung aus Perlen & Thera-RHOMB. Diese Kombination hilft, sich vom Kopf bis zu den Knien gut anzuschmiegen und zugleich Halt zu geben – ideal für Seitenschläfer und laut Hersteller auch als Antischnarch- und Lagerungskissen in Schwangerschaft und Stillzeit. Die Form bleibt erfreulich stabil, und die Druckentlastung fällt überzeugend aus.
Abzüge gibt es, weil die Füllung nicht individuell anpassbar ist. Positiv: Die Geometrie funktioniert für verschiedene Körpergrößen erstaunlich gut. Gesamtbewertung: 4 von 5 Punkten – damit auf Augenhöhe mit Traumreiter und ACAMAR (je 4/5) und deutlich vor einfacheren Modellen wie Siebenschläfer oder Hefel (je 1/5).
Material und Bezug
Kriterium | ACAMAR | My7 | Traumreiter | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Bezug ist abnehmbar & waschbar | |||||
Hochwertige Füllung (z.B. VISCO Schaum) | |||||
Kissen ist für Allergiker geeignet | |||||
Material ist atmungsaktiv | |||||
Temperaturregulierende Eigenschaften | |||||
Punktzahl | 5/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 | 2/5 |
Warum diese Kategorie zählt: Materialien beeinflussen Hygiene, Hautgefühl und Langlebigkeit. Ein pflegeleichter, sauberer Bezug ist besonders in der Alltagsnutzung entscheidend.
Die My7 punktet mit einem abnehmbaren, bei 60 °C waschbaren Bezug – ein handfester Vorteil für Hygiene und Allergikerfreundlichkeit. Die Füllung aus Perlen & Thera-RHOMB hinterlässt im Test einen hochwertigen Eindruck und trägt zum stabilen Liegegefühl bei; der wattierte Bezug steigert die angenehme Haptik im direkten Hautkontakt.
Weniger überzeugend ist die Atmungsaktivität: Temperaturausgleichende Eigenschaften sind nicht die Stärke dieses Modells. Wer stark schwitzt, sollte das einplanen. Unterm Strich reicht es für solide 3 von 5 Punkten. Im Vergleich liegt ACAMAR (5/5) bei den Materialien vorn, während Traumreiter (3/5) ähnlich abschneidet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieses Produkt:
109.90 €/Einheit
Sehr hoher preis
109.9€ - 95.74€
Hoher preis
95.73€ - 81.58€
Erhöhter preis
81.57€ - 67.43€
Mittlerer preis
67.42€ - 53.27€
Guter preis
53.26€ - 39.11€
Sehr guter preis
39.1€ - 24.95€
Warum diese Kategorie zählt: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verbindet sinnvolle Funktionen und Qualität mit einem fairen Kurs – entscheidend für die Kaufentscheidung.
Im Rahmen unseres Schemas fällt die Bewertung der My7 beim Preis-Leistungs-Aspekt schwach aus (0 von 5 Punkten). Hintergrund ist weniger die Funktion – die ist mit Zwei-Zonen-Füllung, integriertem Kopfkissen und vielseitigem Einsatzbereich (Seitenschlaf, Schwangerschaft, Stillen) überzeugend – sondern die Einordnung im Wettbewerbsumfeld, wo einige Alternativen ähnliche Leistungen günstiger anbieten.
Für Käufer, die gezielt die besondere Form, den 60-°C-waschbaren, wattierten Bezug und den Rundum-Komfort suchen, kann sich der Mehrpreis dennoch relativieren. Im Vergleich erzielt Siebenschläfer hier die Bestnote (5/5), während ACAMAR (1/5) und Hefel (2/5) ebenfalls Abstriche zeigen.
Qualitative Kriterien
Kriterium | ACAMAR | Hefel | Traumreiter | Siebenschläfer | My7 |
---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Verarbeitung | |||||
Oeko Tex Standard 100 Siegel | |||||
Hergestellt in Europa | |||||
Natürliche Materialien | |||||
Freiwillige Herstellergarantie | |||||
Punktzahl | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 |
Warum diese Kategorie zählt: Unabhängig vom Komfort zählen Verarbeitung, Sicherheitssiegel und Transparenz. Sie schaffen Vertrauen – besonders bei Produkten, die täglich am Körper liegen.
Die Verarbeitung der My7 wirkt sehr sorgfältig; im Kriteriencheck erfüllt das Kissen den Oeko-Tex Standard 100. Das spricht für schadstoffgeprüfte Materialien im Hautkontakt. Positiv ins Bild passt der robuste Pflegeaspekt: Der Bezug ist bis 60 °C waschbar, was die Gebrauchsdauer unterstützt.
Abzüge gibt es, weil keine EU-Fertigung ausgewiesen ist, keine natürlichen Materialien im engeren Sinne dominieren und auch keine freiwillige Herstellergarantie hinterlegt ist. Gesamtbewertung: 2 von 5 Punkten. Im Vergleich schneiden Traumreiter (3/5) und ACAMAR (4/5) bei Zusatzqualitäten besser ab.
Anwendungserlebnis
Kriterium | Traumreiter | ACAMAR | My7 | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Keine störenden Nähte | |||||
Kein chemischer Geruch | |||||
Probeschlafen möglich | |||||
Keine starke Geräuschentwicklung | |||||
Bleibt in Position während der Nacht | |||||
Punktzahl | 5/5 | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 |
Warum diese Kategorie zählt: Erst in der Nacht zeigt sich, wie komfortabel ein Kissen wirklich ist – ob es leise, geruchsfrei, positionsstabil und angenehm auf der Haut bleibt.
Im Alltagseinsatz wirkt die My7 geruchsneutral und erfreulich leise; die Füllung erzeugt keine auffällige Geräuschentwicklung. Die formstabile Konstruktion hilft zudem, die Position über Nacht zu halten – ein Plus für konstante Seitenlage. Unterstützt wird das angenehme Liegegefühl durch den wattierten Bezug und die ergonomische Form mit integriertem Kopfkissen.
Kleine Schwäche: Nähte können punktuell spürbar sein, und ein Probeschlafen ist nicht vorgesehen. Das Gesamtpaket kommt auf 3 von 5 Punkten. Im Klassenvergleich liegt Traumreiter beim Anwendungserlebnis vorn (5/5), ACAMAR folgt dicht dahinter (4/5). Die positiven Nutzerstimmen (4,4/5 Sterne auf Amazon) bestätigen dennoch, dass Komfort und Stabilität im Alltag überzeugen.
Unsere finale Bewertung des My7 Seitenschläferkissen
Die My7 von Theraline überzeugt im Kern mit ergonomischer Form, stabiler Lagerung und spürbarer Druckentlastung. Besonders stark sind Komfort & Ergonomie (4/5) sowie das Alltagserlebnis mit geruchsfreier, leiser Nutzung und guter Positionsstabilität. Materialseitig punkten der bei 60 °C waschbare, wattierte Bezug und die hochwertige Zwei-Zonen-Füllung aus Perlen & Thera-RHOMB, während Atmungsaktivität und Temperaturausgleich weniger im Fokus stehen. In den qualitativen Zusatzkriterien bringt Oeko-Tex 100 Vertrauen, doch fehlende Garantieangaben und keine EU-Fertigung drücken die Bilanz. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis fällt die Bewertung in unserem Schema kritisch aus.
Unterm Strich landet das Kissen in unserem Vergleich auf Platz 3. Wer ein vielseitiges Seitenschläfer- und Lagerungskissen mit integrierter Kopfunterstützung und pflegeleichtem Bezug sucht – etwa auch für Schwangerschaft und Stillzeit – findet in der My7 ein stimmiges, komfortorientiertes Gesamtpaket. Preis- und materialklimatische Ansprüche sollten jedoch bewusst gegen die ergonomischen Stärken abgewogen werden.
Quellen
- Autor*inn: Amazon Kunde. Herausgeber*in: Amazon. Eine Bereicherung für mein Leben. . https://amazon.de/gp/customer-reviews/R1CZBOGYY6PPDN/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 21/04/2016).
- Autor*inn: DennisS. Herausgeber*in: Amazon. Für den perfekten Schlaf.... . https://amazon.de/gp/customer-reviews/R29MQTT3Q77VXW/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 02/07/2017).
- Autor*inn: Romina Rieger. Herausgeber*in: Amazon. Gutes PreisLeistungsverhältnis. . https://amazon.de/gp/customer-reviews/R1MUXZJYLPAB5C/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 01/01/2020).
- Autor*inn: B. Dietl. Herausgeber*in: Amazon. Spedizione veloce, prodotto come descritto. . . (Zugriff am 16/01/2015).
- Autor*inn: Cliente Amazon. Herausgeber*in: Amazon. Un acierto de compra. . . (Zugriff am 20/03/2016).
- Autor*inn: Eve Monroe. Herausgeber*in: Amazon. Parfait pour les dormeurs sur le côté. . . (Zugriff am 20/06/2019).
- Autor*inn: Aaron. Herausgeber*in: Amazon. Muy buena compra. . . (Zugriff am 24/04/2019).
- Autor*inn: doncojones. Herausgeber*in: Amazon. Ahora si que sueño con los angelitos. . . (Zugriff am 24/06/2019).
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren