Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
Letztes Update: 8. September 2025
Lesedauer:9 Minuten
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Willkommen zu unserem strukturierten Vergleichstest: Wir haben das Siebenschläfer Seitenschläferkissen 40 x 145 cm im Marktumfeld geprüft, damit Sie fundiert entscheiden können. Sie erfahren hier, wie das Modell in den wichtigsten Testkategorien abgeschnitten hat, was Nutzer berichten und welche Alternativen überzeugen.
Neben unseren Messergebnissen fließen verlässliche Quellen wie verifizierte Nutzerbewertungen und – wo verfügbar – Einordnungen von Verbraucherinstitutionen (z. B. Stiftung Warentest) in die Bewertung ein. So bekommen Sie ein kompaktes, praxisnahes Gesamtbild.
Platz:
4
Gut(2,27)
Im Test: Seitenschläferkissen
Getestet: 09/2024
Name: Siebenschläfer
Marke: Siebenschläfer
Vorteile:
- Die Füllung des Kissens ist individuell anpassbar. Du kannst also die Höhe und Härte des Kissens an deine Bedürfnisse anpassen.
- Das Material des Kissens ist atmungsaktiv.
- Durch hohe Temperaturtoleranz beim Waschen auch für Allergiker geeignet.
Seitenschläferkissen Test: Alle Produkte im Vergleich
- Seitenschläferkissen Test: Alle Produkte im Vergleich
- Wie hat Siebenschläfer von Siebenschläfer in unserem Test abgeschnitten?
- Erfahrungsberichte anderer Nutzer – Lob oder Kritik
- Die Siebenschläfer von Siebenschläfer – Testkriterien & Ergebnisse
- Unsere finale Bewertung des Seitenschläferkissens von Siebenschläfer
- Quellen
Siebenschläfer
-
Komfort und Ergonomie
1/5 -
Material und Bezug
2/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
5/5 -
Qualitative Kriterien
3/5 -
Anwendungserlebnis
2/5
Vorteile |
Nachteile |
Die Füllung des Kissens ist individuell anpassbar. Du kannst also die Höhe und Härte des Kissens an deine Bedürfnisse anpassen. | Nicht ganz so ergonomisch wie andere Seitenschläferkissen in diesem Test. |
Das Material des Kissens ist atmungsaktiv. | Das Kissen ist nicht mit einem hochwertigen Memory Foam wie z.B. VISCO Schaumstoff gefüllt. |
Durch hohe Temperaturtoleranz beim Waschen auch für Allergiker geeignet. | Das Material besitzt keine temperaturregulierenden Eigenschaften. |
Nach einiger Zeit weniger Drucktolerant (Einsacken) |
Wie hat Siebenschläfer von Siebenschläfer in unserem Test abgeschnitten?
Das Siebenschläfer Seitenschläferkissen behauptete sich im Feld und erreichte in der Gesamtwertung Platz 4. Herausragend fiel das Preis-Leistungs-Verhältnis aus: Für ein langes Body Pillow mit EU-Fertigung und Öko-Tex-Zertifizierung bietet es viel Gegenwert, was sich auch in der starken Amazon-Bewertung von 4,7 von 5 Sternen widerspiegelt.
Stärken zeigt das Modell insbesondere als weiches, anschmiegsames 40 x 145 cm Körperkissen mit Mikrofaser-Füllung – ideal, wenn es vor allem um Kuschelkomfort und vielfältige Lagerung geht. Die Eignung für Allergiker rundet das Profil ab und macht das Kissen für sensible Nutzergruppen attraktiv.
Bei den Schwächen steht die Ergonomie im Mittelpunkt: Es fehlt eine konturierte, gezielt stützende Form, und die Formstabilität ist begrenzt. Außerdem ist kein abnehmbarer, separat waschbarer Bezug ausgewiesen, und vereinzelt wird anfänglicher Neugeruch beobachtet. Im Vergleich mit klar konturierten Kissen – etwa Modellen wie ACAMAR – zeigt sich hier der größte Unterschied.
Unterm Strich überzeugt das Siebenschläfer durch hohen Alltagsnutzen und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, während es in der Kategorie „Komfort & Ergonomie“ Kompromisse eingeht. Wer primär eine lange, weiche Stütze sucht, findet dennoch ein schlüssiges Gesamtpaket.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer – Lob oder Kritik
Nutzerbewertungen sind ein wertvoller Gradmesser, weil sie den Alltagseinsatz abbilden – fernab von Herstellerclaims. Sie zeigen, wie sich ein Produkt über Wochen in echten Schlafsituationen schlägt, ob es Gerüche, Nähte oder Haltbarkeitsthemen gibt und wie komfortabel es wirklich ist.
Die zusammengefasste Stimmungslage fällt überwiegend positiv aus: Auf Amazon.de erreicht das Siebenschläfer Seitenschläferkissen 40 x 145 cm eine sehr starke Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Häufig gelobt werden der spürbar erhöhte Komfort und die angenehme Mikrofaser-Füllung, vereinzelt gibt es Hinweise auf anfänglichen Neugeruch. Nachfolgend finden Sie ausgewählte Erfahrungen und Kommentare zum Produkt „Siebenschläfer von Siebenschläfer“.
Prack WolfgangVerifizierter Käufer
5 von 5
06/09/2025
Super
Super
MichaelVerifizierter Käufer
3.0 von 5
01/09/2025
Etwas zu weich gefüllt
Für mein Empfinden ist das Kissen leider nicht fest genug.
ArnoNuehmVerifizierter Käufer
2.0 von 5
21/08/2025
Etwas zu weich bzw. nicht formstabil
Leider nicht ganz so formstabil wie beschrieben! Es sollte als Stabilität etwas fester sein, damit man damit besser schlafen kann.
Die Siebenschläfer von Siebenschläfer – Testkriterien & Ergebnisse
Diese Produktbewertung folgt einem strukturierten Prüfrahmen mit fünf Kategorien: „Komfort & Ergonomie“, „Material & Bezug“, „Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Qualitative Kriterien“ und „Anwendungserlebnis“. So erhalten Sie eine transparente Einordnung dazu, wie sich das Siebenschläfer Seitenschläferkissen 40 x 145 cm im Vergleich schlägt und wo seine größten Stärken liegen.
In die Bewertung flossen verifizierbare Produktmerkmale aus der Amazon-Produktseite ein, darunter die Mikrofaser-Füllung des Body Pillows, die Eignung für Allergiker, das Öko-Tex-Siegel für schadstoffgeprüfte Produkte sowie die Fertigung in der EU. Im Folgenden lesen Sie die Ergebnisse je Kategorie.
Komfort und Ergonomie
Kriterium | ACAMAR | My7 | Traumreiter | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Ergonomisch geformt | |||||
Feste Formstabilität | |||||
Druckentlastung | |||||
Füllung ist anpassbar | |||||
Geeignet für verschiedene Körpergrößen | |||||
Punktzahl | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 1/5 | 1/5 |
Komfort zählt zu den entscheidenden Faktoren bei Seitenschläferkissen, denn nur wenn Stütze und Druckentlastung zusammenpassen, profitieren Nacken, Schulter und Becken. Ergonomische Formgebung und Formstabilität spielen dabei eine wichtige Rolle.
Das Siebenschläfer Seitenschläferkissen tritt als langes Body Pillow in 40 x 145 cm mit weicher Mikrofaser-Füllung an – ein Format, das viel Kuschelfläche bietet und die Füllung im Bezug gut zurechtrücken lässt. In unserer Bewertung fehlt jedoch eine ausgeprägte, ergonomische Formgebung, die gezielt Nacken- oder Kniebereiche entlastet; auch die feste Formstabilität und spürbare Druckentlastung bleiben hinter spezialisierten Modellen zurück. Für sehr kleine oder sehr große Personen ist der Formfaktor zudem weniger universell passend.
Unterm Strich reicht es in dieser Kategorie lediglich für 1 von 5 Punkten. Wer eine konturierte, punktgenau stützende Lösung sucht, findet diese eher bei Modellen wie dem ACAMAR von Third of Life (4/5). Das Siebenschläfer punktet hier primär über das flexible Handling seiner Mikrofaser-Füllung und die großzügige Länge, nicht über spezifische Ergonomie.
Material und Bezug
Kriterium | ACAMAR | My7 | Traumreiter | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Bezug ist abnehmbar & waschbar | |||||
Hochwertige Füllung (z.B. VISCO Schaum) | |||||
Kissen ist für Allergiker geeignet | |||||
Material ist atmungsaktiv | |||||
Temperaturregulierende Eigenschaften | |||||
Punktzahl | 5/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 | 2/5 |
Materialqualität und Hygiene sind bei Kissen zentral – sie beeinflussen Hautverträglichkeit, Pflegeaufwand und Langlebigkeit. Zertifizierungen und klare Angaben zum Bezug helfen bei der Einordnung.
Positiv: Das Produkt ist laut Anbieter für Allergiker geeignet und trägt das Öko-Tex-Siegel für schadstoffgeprüfte Produkte. Die in der EU gefertigte Mikrofaser-Füllung vermittelt ein angenehm weiches, insgesamt atmungsaktives Liegegefühl. Abstriche gibt es, weil ein abnehm- und separat waschbarer Bezug nicht ausgewiesen ist und temperaturregulierende Materialien fehlen – beides Aspekte, die den Pflegekomfort und das Klimamanagement weiter erhöhen würden.
In Summe erreicht das Siebenschläfer in „Material & Bezug“ 2 von 5 Punkten. Gegenüber Top-Konkurrenten wie dem ACAMAR (5/5) fehlt es vor allem an einem klar kommunizierten, pflegeleichten Bezugskonzept; die solide Basis aus Öko-Tex und EU-Fertigung bleibt dennoch ein Pluspunkt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieses Produkt:
24.95 €/Einheit
Sehr hoher preis
109.9€ - 95.74€
Hoher preis
95.73€ - 81.58€
Erhöhter preis
81.57€ - 67.43€
Mittlerer preis
67.42€ - 53.27€
Guter preis
53.26€ - 39.11€
Sehr guter preis
39.1€ - 24.95€
Preis-Leistung entscheidet, wie viel Qualität, Komfort und Sicherheit man fürs Geld erhält. Neben Material- und Fertigungsstandard fließen hier auch Nutzerzufriedenheit und Alltagsnutzen ein.
Das Siebenschläfer Seitenschläferkissen überzeugt in dieser Kategorie mit 5 von 5 Punkten. Für ein langes Body Pillow mit EU-Fertigung, Öko-Tex-Zertifizierung und einer sehr hohen Amazon-Bewertung von 4,7 Sternen ist der Gegenwert stimmig. Auch die Eignung für Allergiker erhöht den praktischen Nutzen im Alltag. Im Wettbewerbsvergleich schneiden einige Modelle hier deutlich schwächer ab, was das Siebenschläfer als preislich attraktives Angebot positioniert.
Qualitative Kriterien
Kriterium | ACAMAR | Hefel | Traumreiter | Siebenschläfer | My7 |
---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Verarbeitung | |||||
Oeko Tex Standard 100 Siegel | |||||
Hergestellt in Europa | |||||
Natürliche Materialien | |||||
Freiwillige Herstellergarantie | |||||
Punktzahl | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 |
Qualitätssignale wie Zertifikate, Herkunft und Service schaffen Vertrauen – gerade bei Produkten, die einen großen Teil des Tages am Körper liegen. Sie geben Hinweise auf Produktsicherheit und Fertigungsstandards.
Das Siebenschläfer bringt mit dem Öko-Tex Standard 100 ein starkes Sicherheitsmerkmal mit und wird in der EU hergestellt – beides spricht für nachvollziehbare Standards in Materialauswahl und Produktion. Naturmaterialien kommen hier nicht zum Einsatz; stattdessen setzt man auf Mikrofaser. Ergänzend positiv wirkt der ausgewiesene deutsche Support, der bei Fragen unkompliziert helfen soll.
Unter dem Strich ergibt das 3 von 5 Punkten. Gegenüber Premiumlösungen mit besonders hochwertiger Verarbeitung oder speziellen Materialmixen ist noch Luft nach oben, im direkten Vergleich mit Marken wie Hefel (3/5) liegt das Modell jedoch auf Augenhöhe.
Anwendungserlebnis
Kriterium | Traumreiter | ACAMAR | My7 | Hefel | Siebenschläfer |
---|---|---|---|---|---|
Keine störenden Nähte | |||||
Kein chemischer Geruch | |||||
Probeschlafen möglich | |||||
Keine starke Geräuschentwicklung | |||||
Bleibt in Position während der Nacht | |||||
Punktzahl | 5/5 | 4/5 | 3/5 | 3/5 | 2/5 |
Wie sich ein Kissen im Alltag anfühlt, entscheidet oft mehr als Datenblätter: Sitz der Nähte, Geruchsentwicklung, Geräusche und die Stabilität in der Nacht prägen das Erlebnis.
Als 40 x 145 cm Body Pillow mit Mikrofaser-Füllung lädt das Siebenschläfer zum Umarmen und seitlichen Stabilisieren ein und bleibt angenehm leise – Raschelgeräusche treten nicht störend auf. In unserer Bewertung fiel jedoch auf, dass das Kissen nicht immer sicher in Position bleibt und vereinzelt ein anfänglicher Neugeruch wahrgenommen wird. Auch Nähte können je nach Liegeposition spürbar sein. Positiv ist, dass ein Probeschlafen möglich war, was die risikofreie Erprobung erleichtert; bei Fragen hilft der genannte deutsche Support.
Damit kommt das Anwendungserlebnis auf 2 von 5 Punkten. Komfortabel und kuschelig ja – wer jedoch maximal ruhige Lagekontrolle und durchgängig unauffällige Nähte erwartet, findet diese Stärken eher bei ausgewählten Konkurrenzprodukten.
Unsere finale Bewertung des Seitenschläferkissens von Siebenschläfer
Das Siebenschläfer Seitenschläferkissen landet in unserem Vergleich auf Platz 4. Seine stärksten Argumente sind der sehr gute Gegenwert (5/5 in Preis-Leistung), die EU-Fertigung mit Öko-Tex Standard 100 sowie die Eignung für Allergiker. Die hohe Nutzerakzeptanz auf Amazon (4,7/5 Sterne) bestätigt, dass das Kissen im Alltag viel richtig macht – insbesondere als langes, weiches Body Pillow mit 40 x 145 cm.
Dagegen stehen klar erkennbare Schwächen bei Komfort & Ergonomie (1/5), da eine gezielte, konturierte Stützwirkung und stabile Druckentlastung fehlen, sowie Abzüge im Material-/Bezugskapitel und beim Anwendungserlebnis (u. a. anfänglicher Neugeruch, nicht immer perfekte Lagekontrolle). Unterm Strich ist es eine solide, preislich attraktive Option für Seitenschläfer, die vor allem ein langes, weiches Kissen suchen und Wert auf schadstoffgeprüfte EU-Fertigung legen – jedoch ohne Anspruch auf maximale Ergonomie.
Quellen
- Autor*inn: Prack Wolfgang. Herausgeber*in: Amazon. Super. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R33MQ9C23R0EKR/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
- Autor*inn: Michael. Herausgeber*in: Amazon. Etwas zu weich gefüllt. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3HVXJ76BAMHWM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
- Autor*inn: ArnoNuehm. Herausgeber*in: Amazon. Etwas zu weich bzw. nicht formstabil. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2L12WWJ0VMUPX/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
- Autor*inn: Mummi Lein. Herausgeber*in: Amazon. Genau das Richtige für mich. . https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3NMT4AB5L8WRH/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8. (Zugriff am 08/09/2025).
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren