5 Shilajit-Produkte im Test – Wer wird Shilajit-Testsieger?
Wiebke
Letztes Update: 21. Juli 2025
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Stellen Sie sich vor, wie sich in den Sommermonaten – von Mai bis Juli – unter der intensiven Kraft der Sonne ein tiefschwarzes Harz langsam aus den Gesteinsspalten des Himalaya heraus bildet. Dieses seltene Naturprodukt, bekannt als Shilajit oder auch Mumijo, entsteht in den hochgelegenen Regionen Zentralasiens und wurde bereits vor Jahrhunderten in der ayurvedischen und chinesischen Medizin geschätzt.
In den letzten Jahren ist Shilajit auch in Deutschland auf immer größeres Interesse gestoßen und nun in verschiedensten Formen auf dem Nahrungsergänzungsmittelmarkt vertreten. Doch was kann Shilajit wirklich und hält es, was die Hersteller versprechen?
Um dies zu überprüfen, haben wir einen umfassenden Vergleich mit fünf verschiedenen Shilajit-Produkten durchgeführt und diese anhand zahlreicher Testkriterien bewertet. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über Shilajit, dessen Wirkung und unsere getesteten Produkte inklusive des Testsiegers.
Die getesteten Shilajit-Produkte im Überblick
Gebirgskraft
Die Marke Naturtreu steht für hochwertige, naturreine Gesundheitsprodukte mit transparenten Inhaltsstoffen und nachhaltiger Herstellung. Gebirgskraft ist ein Shilajit-Komplex zur Unterstützung für den Stoffwechsel und den Aufbau von Proteinen. Das Produkt unterstützt die Energie, Vitalität und mentale Leistungsfähigkeit durch seinen hohen Anteil an Fulvinsäure und wertvolle Ergänzungen wie Gisengstamm, Schisandrafrucht, Taurin und Zink.
-
Wirkungsweise
4/5 -
Qualitätsmerkmale
5/5 -
Herstellungskriterien / Nachhaltigkeit
5/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
2/5 -
Einnahme
5/5
Häufig gestellte Fragen:
- Kann Gebirgskraft auch eingenommen werden, wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden?
Sowohl bei der Einnahme von Medikamenten, als auch bei jeglichen anderen bestehenden gesundheitliche Problemen, sollte ein Arzt konsultiert werden. - Enthält der Shilajit-Komplex Zusatzstoffe?
Nein, die Produkte von Naturtreu sind frei von jeglichen Zusatzstoffen, wie Aromen oder Farbstoffen und zudem vegan und laborgeprüft. - Kann Gebirgskraft auch während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Produkte, die Shilajit enthalten, sollten generell nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden.
Pro Shilajit
Pro Shilajit von TISSO ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das naturreines Shilajit (Mumijo) aus den zentralasiatischen Hochgebirgen enthält. Jede Kapsel liefert 500 mg Shilajit-Extrakt im Verhältnis 10:1, was einem hohen Anteil an bioaktiven Substanzen entspricht. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an mindestens 50 % Fulvinsäure und 12 % Huminsäure, die für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.
-
Wirkungsweise
4/5 -
Qualitätsmerkmale
5/5 -
Herstellungskriterien / Nachhaltigkeit
3/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
5/5 -
Einnahme
4/5
Häufig gestellte Fragen:
- Ist Pro Shilajit auch für Allergiker geeignet?
Ja, das Produkt ist hypoallergen und enthält weder Laktose, Gluten, Hefe oder Fructose. - Wie sollte das Produkt idealerweise eingenommen werden?
Täglich sollten zwei Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit (im besten Fall Wasser) zu einer Mahlzeit eingenommen werden. - Woher stammt das verwendete Shilajit?
Unser Shilajit wird in einer Höhe von mindestens 1.000 Metern im Himalaya-Gebirge gewonnen.
Active Men T-Kapseln
Die Active Men Shilajit T-Kapseln von Serotalin sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Männer entwickelt wurde. Sie enthalten hochwertiges Shilajit, eine natürliche Substanz, die für ihre energiefördernden und revitalisierenden Eigenschaften bekannt ist. Weiterhin werden sie ergänzt durch wertvolle pflanzliche Wirkstoffe, wie Tribulus, Maca und Zink. Die Kapseln unterstützen die körperliche Leistungsfähigkeit, fördern das allgemeine Wohlbefinden und können dabei helfen, Energie und Vitalität im Alltag zu steigern. Ideal für Männer, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise stärken möchten.
-
Wirkungsweise
4/5 -
Qualitätsmerkmale
5/5 -
Herstellungskriterien / Nachhaltigkeit
4/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
0/5 -
Einnahme
4/5
Häufig gestellte Fragen:
- Werden die Active Men T-Kapseln von serotalin in Deutschland hergestellt?
Ja, die Produkte von serotalin werden alle ausschließlich in Deutschland produziert und entwickelt. - Welche Inhaltsstoffe sind außer Shilajit zusätzlich enthalten?
Neben Shilajit sind Bockshornkleesamen, Maca, Ginko und Tribulus enthalten. Der Komplex enthält somit Vitamin A, D, E und K. - Ist das Produkt nur für Männer?
Die Kombination der Wirkstoffe zielt darauf ab den Muskelaufbau, die Testosteronproduktion und die männliche Libido und Fruchtbarkeit zu unterstützen.
Shilajit Harz
Das Shilajit Harz von Xtra Fuel ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das aus hochwertigem Shilajit hergestellt wird. Es handelt sich um ein reines, aromatisches Harz, das für seine vielfältigen positiven Wirkungen bekannt ist. Shilajit wird traditionell zur Steigerung der Energie, Förderung der Vitalität und Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens verwendet. Das Harz lässt sich einfach in Wasser oder Tee auflösen und ist eine natürliche Quelle für Mineralstoffe und Antioxidantien. Ideal für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise stärken möchten.
-
Wirkungsweise
4/5 -
Qualitätsmerkmale
5/5 -
Herstellungskriterien / Nachhaltigkeit
2/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
5/5 -
Einnahme
2/5
Häufig gestellte Fragen:
- Wie nehme ich den Shilajit-Harz richtig ein?
Der beigelegte Dosierlöffel hilft dabei die empfohlene Dosis von 300mg zu dosieren. Das entnommene Harz sollte dann in lauwarmem Wasser, Kaffee oder auch in Tee aufgelöst werden. - Enthält das Shilajit-Harz Schwermetalle?
Nein, wir gewinnen das Shilajit mittels fortschrittlicher Kaltextration und führen eine Ultrafiltration durch, die eine 100%ige Reinheit des Harzes gewährleistet. - Hat die Einnahme von Shilajit Nebenwirkungen?
Uns sind von anderen Nutzern keine Nebenwirkungen bekannt. Steigern Sie die Einnahmemenge bei erstmaliger Einnahme langsam.
Shilajit Gummies
Die Shilajit Gummies kombinieren authentisches Himalaya-Shilajit mit Manuka Honig, präbiotischen Ballaststoffen und natürlichen Aromen in einer angenehm süßen, gut verträglichen Gummiform. Sie zielen auf mehr Energie, Ausdauer und allgemeines Wohlbefinden ab – ganz ohne bittere Geschmackskomponenten oder Kapseln.
-
Wirkungsweise
3/5 -
Qualitätsmerkmale
4/5 -
Herstellungskriterien / Nachhaltigkeit
2/5 -
Preis-Leistungs-Verhältnis
2/5 -
Einnahme
3/5
Häufig gestellte Frage:
- Muss man bei der Einnahme der Shilajit-Gummies mit Nebenwirkungen rechnen?
Bei korrekter Einnahme der empfohlenen Dosierung von einem Gummy pro Tag treten im Normalfall keine Nebenwirkungen auf. - Sind die Gummies für vegane Personen geeignet?
Leider sind die Gummies nicht für Veganer geeignet, da sie Manukahonig enthalten, der von Honigbienen erzeugt wurde. - Kann ich das Produkt zurückgeben, falls es mir nicht gefällt?
Ja, Mindabolics hat ein 30-Tage Rückgaberecht.
Shilajit – Was ist das eigentlich?
Shilajit ist ein natürliches Harz, welches hauptsächlich in den Bergen des Himalayas entsteht und reich an wertvollen Mineralien, Fulvinsäure und Antioxidantien ist. Es wird traditionell zur Förderung von Vitalität, Ausdauer und einem starken Immunsystem eingesetzt – und gilt darüber hinaus als natürliches Mittel zur Entzündungslinderung und zur Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit. Shilajit kann unterschiedlich weiter verarbeitet werden und ist auf dem Mark als flüssiges Harz, in Tropfenform, pulverisiert in Kapseln oder auch in Form von Gummibärchen vorzufinden.
Wie ist die Wirkung von Shilajit?
Shilajit entfaltet seine Wirkung auf vielfältige Weise – nicht nur als Energiequelle, sondern auch als ausgleichender Unterstützer des hormonellen Gleichgewichts. Bei Frauen kann es besonders bei Menstruationsbeschwerden oder in den Wechseljahren regulierend wirken, während es bei Männern den Testosterongehalt beeinflussen oder die Libido steigern kann. Viele Anwender berichten zudem von einer spürbaren Abnahme von Müdigkeit, innerer Unruhe und Reizbarkeit – ein echter Rundum-Effekt für mentale und körperliche Balance.
Dank seines Mineralstoffreichtums trägt Shilajit außerdem zur Knochengesundheit bei und kann das Risiko für Osteoporose mindern. Seine adaptogenen Eigenschaften helfen dem Körper, sich an körperlichen, geistigen und emotionalen Stress anzupassen, während seine entzündungshemmende Wirkung und die Förderung der Blutzirkulation das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Für wen eignet sich Shilajit besonders?
-
Menschen mit chronischer Müdigkeit oder Erschöpfung
-
Sportlich Aktive, die Regeneration und Ausdauer verbessern möchten
-
Personen in den Wechseljahren oder mit hormonellen Dysbalancen
-
Menschen mit Stressbelastung, die natürliche Adaptogene nutzen wollen
Hat die Einnahme von Shilajit Nebenwirkungen?
Shilajit gilt grundsätzlich als gut verträglich, solange es in gereinigter und geprüfter Form eingenommen wird. Unbehandeltes oder verunreinigtes Shilajit kann Schwermetalle, Pilze oder andere toxische Rückstände enthalten, die gesundheitsschädlich sein können.
In seltenen Fällen kann es – insbesondere zu Beginn der Einnahme oder bei zu hoher Dosierung – zu leichten Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall kommen. Menschen mit Eisenüberschuss (Hämochromatose) oder schweren chronischen Erkrankungen sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen. Auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird von der Anwendung in der Regel abgeraten, da es hierzu keine ausreichenden Studien gibt.
Entscheidend ist also die Qualität des Produkts und eine angemessene Dosierung – dann überwiegen die potenziellen Vorteile in der Regel deutlich.
💡 Tipp: So nehmen Sie Shilajit richtig ein
-
Beginnen Sie mit einer kleinen Menge (etwa eine Reiskorngröße beim Harz)
-
Morgens auf nüchternen Magen kann die Aufnahme besonders effektiv sein
-
Kombinieren Sie Shilajit nicht mit koffeinhaltigen Getränken oder Alkohol
Kaufberatung: Was sollte beim Kauf von Shilajit beachtet werden?
1. Auf die Form achten
Reines Harz oder hochwertiger Extrakt (z. B. mit ≥ 20–50 % Fulvinsäure) gelten als wirksamste Formen. Gummibärchen, Kapseln oder Pulver können auch praktikabel sein – sofern der Wirkstoffanteil bekannt und ausreichend ist.
2. Laborgeprüfte Qualität
Shilajit kann mit Schwermetallen, Pestiziden oder Schimmelpilzen belastet sein. Kaufen Sie nur Produkte bei denen aktuelle, unabhängige Laboranalysen auf Reinheit und Sicherheit hinterlegt sind.
3. Herkunft aus dem Himalaya oder Altai-Gebirge bevorzugen
Original-Shilajit stammt aus Hochgebirgsregionen Zentralasiens (v. a. Himalaya, Altai, Pamir). Produkte mit unklarer Herkunft oder aus industrieller Herstellung sind kritisch zu betrachten.
4. Keine unnötigen Zusatzstoffe
Vermeiden Sie Produkte mit künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Zuckerzusätzen.
Empfehlung: Shilajit Testsieger „Gebirgskraft“
Nach unserer Testung können wir Ihnen den Testsieger „Gebirgskraft“ von Naturtreu empfehlen! Auf hochdosiertes Shilajit aus dem Himalaya treffen weiterhin schonend gewonnenes Taurin, Gisengwurzel, Schisandra und Zink. Für eine angenehme und vor allem genau dosierte Einnahme sorgt die schlanke Kapselform.
Hier gelangen Sie direkt zum Naturtreu-Shop!
Quellen
- Autor*inn: Carina Rehberg. Herausgeber*in: Zentrum der Gesundheit. Mumijo - Das schwarze Gold der Berge. . https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/heilpflanzen/mumijo. (Zugriff am 28/05/2025).
- Autor*inn: . Herausgeber*in: Verbraucherzentrale. Mumijo bei Darmproblemen? | Verbraucherzentrale.de. . https://www.verbraucherzentrale.de/faq/lebensmittel/mumijo-bei-darmproblemen-36644. (Zugriff am 28/05/2025).
- Autor*inn: Janine Karrasch. Herausgeber*in: Focus Online. Shilajit: Was ist das? Wirkung und Anwendung des Mineralharzes | FOCUS.de. . https://praxistipps.focus.de/shilajit-was-ist-das-wirkung-und-anwendung-des-mineralharzes_181083. (Zugriff am 28/05/2025).
- Autor*inn: . Herausgeber*in: Deutsche Leberhilfe e.V.. Leberschäden durch Naturheilmittel - Deutsche Leberhilfe e.V.. . https://www.leberhilfe.org/lebererkrankungen/leberschaeden-durch-naturheilmittel/. (Zugriff am 28/05/2025).
Autorin dieser Beiträge
Wiebke Becker
Ernährungswissenschaftlerin
"Die Ernährungswissenschaften begeistern mich, weil sie einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Durch die Erkenntnisse aus der Forschung können wir unsere Ernährung gezielt und bewusst gestalten und somit Krankheiten vorbeugen und unser Leben verbessern. Es ist faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf unser Leben haben können."
Mehr Erfahren
Weitere Themen:
Für wen eignet sich Shilajit besonders?
-
Menschen mit chronischer Müdigkeit oder Erschöpfung
-
Sportlich Aktive, die Regeneration und Ausdauer verbessern möchten
-
Personen in den Wechseljahren oder mit hormonellen Dysbalancen
-
Menschen mit Stressbelastung, die natürliche Adaptogene nutzen wollen
💡 Tipp: So nehmen Sie Shilajit richtig ein
-
Beginnen Sie mit einer kleinen Menge (etwa eine Reiskorngröße beim Harz)
-
Morgens auf nüchternen Magen kann die Aufnahme besonders effektiv sein
-
Kombinieren Sie Shilajit nicht mit koffeinhaltigen Getränken oder Alkohol